Hallo Towanda,
IGF-1 selbst ist kein Entzündungsmediator, sondern ein starkes Wachstumshormon und der größte Krebspromoter im menschlichen Körper. Ob man sich so etwas ins Gesicht schmieren will, muss jeder selber entscheiden. Die eigentlich entzündliche Wirkung geht von den Leukozyten aus. Und nur, weil es altbewährt ist, heißt es nicht, dass es richtig ist. Wie das von dir angesprochene Kasein, also Milchprotein, die Stoffe nun binden soll und vor allem wohin die Stoffe transportiert werden, erschließt sich mir auch nicht, um ehrlich zu sein. Magerprodukte sind fast noch schlimmer als die Vollfettstufe, da diese mehr tierisches Eiweiß enthalten, was nichts im oder am menschlichen Körper verloren hat. Die Milchindustrie bescheißt die Menschen schon seit Jahrzehnten mit "nur 3,5% Fettanteil". Die Wahrheit ist, dass die nach Gewicht rechnen, was keinen Sinn macht, da der Mensch nach Kalorien isst. Wenn eine Milch auf 100ml also 3,5% Fett enthält, dann muss man das auf Kalorien rechnen, wobei 1gr Fett ca. 9,3 Kcal hat. 3,5*9,3 = 32,5. Bei einer Milch, die auf 100ml ca. 60 Kcal hat, sind 54% der Kalorien einfach Fettkalorien. Bei Käse ist es noch schlimmer. Fett wiederum oxidiert ("ranzig") und krüppelt die Gefäßwände - Low Carb Hype hin oder her. Die Leute hören halt gerne gute Neuigkeiten über ihre schlechten Angewohnheiten.
Liebe Grüße, Ixodes
IGF-1 selbst ist kein Entzündungsmediator, sondern ein starkes Wachstumshormon und der größte Krebspromoter im menschlichen Körper. Ob man sich so etwas ins Gesicht schmieren will, muss jeder selber entscheiden. Die eigentlich entzündliche Wirkung geht von den Leukozyten aus. Und nur, weil es altbewährt ist, heißt es nicht, dass es richtig ist. Wie das von dir angesprochene Kasein, also Milchprotein, die Stoffe nun binden soll und vor allem wohin die Stoffe transportiert werden, erschließt sich mir auch nicht, um ehrlich zu sein. Magerprodukte sind fast noch schlimmer als die Vollfettstufe, da diese mehr tierisches Eiweiß enthalten, was nichts im oder am menschlichen Körper verloren hat. Die Milchindustrie bescheißt die Menschen schon seit Jahrzehnten mit "nur 3,5% Fettanteil". Die Wahrheit ist, dass die nach Gewicht rechnen, was keinen Sinn macht, da der Mensch nach Kalorien isst. Wenn eine Milch auf 100ml also 3,5% Fett enthält, dann muss man das auf Kalorien rechnen, wobei 1gr Fett ca. 9,3 Kcal hat. 3,5*9,3 = 32,5. Bei einer Milch, die auf 100ml ca. 60 Kcal hat, sind 54% der Kalorien einfach Fettkalorien. Bei Käse ist es noch schlimmer. Fett wiederum oxidiert ("ranzig") und krüppelt die Gefäßwände - Low Carb Hype hin oder her. Die Leute hören halt gerne gute Neuigkeiten über ihre schlechten Angewohnheiten.
Liebe Grüße, Ixodes
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.