13.01.2020, 19:06
Ich möchte mich in die Diskussion nicht wirklich einmischen, aber kurz anmerken, dass Alan MacDonald vor einigen Jahren mal eine Poster-Präsentation entworfen hat, in der er angemerkt hat, dass er Nematoden in Alzheimer-Gehirn-Proben gefunden hat und in diesen Nematoden wohl auch Borrelien:
https://f1000research.com/posters/5-1373
Ich bin bei MacDonald auch sehr skeptisch und halte diese Aussagen und Theorien für recht fragwürdig. Ich hab außer dieser Posterpräsentation nichts mehr davon gehört.
0,2-0,5 μm ist der Durchmesser der Borrelien, die Länge beträgt 8-30 μm. Daher ist das mit de intrazellulären Borrelien teilweise auch eine nicht ganz klare Sache, siehe auch hier:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid157956
Ansonsten sollten Parasitosen durchaus in die Differentialdiagnostik miteinbezogen werden, was nicht wirklich häufig passiert. In Österreich hat ein Spezi in Kooperation mit der Uni Wien wohl bei einigen Patienten Hinweise auf Infektionen mit Nematoden (Larva migrans) gefunden:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...va+migrans
https://f1000research.com/posters/5-1373
Ich bin bei MacDonald auch sehr skeptisch und halte diese Aussagen und Theorien für recht fragwürdig. Ich hab außer dieser Posterpräsentation nichts mehr davon gehört.
0,2-0,5 μm ist der Durchmesser der Borrelien, die Länge beträgt 8-30 μm. Daher ist das mit de intrazellulären Borrelien teilweise auch eine nicht ganz klare Sache, siehe auch hier:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid157956
Ansonsten sollten Parasitosen durchaus in die Differentialdiagnostik miteinbezogen werden, was nicht wirklich häufig passiert. In Österreich hat ein Spezi in Kooperation mit der Uni Wien wohl bei einigen Patienten Hinweise auf Infektionen mit Nematoden (Larva migrans) gefunden:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...va+migrans
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world