18.01.2020, 17:47
Hallo Tjago,
Eigentlich fehlt der Bestätigungsblot auf Borrelien. Der Verdacht, dass du mit Borrelien Kontakt hattest und die aktiv sind, ist auf jeden Fall richtig. Interessant wäre beim Bestätigungstest das Original-Ergebniss des Labors. Anscheinend wurde dieser aber vom Arzt gar nicht in Auftrag gegeben.
10Tage Doxycyclin halte ich bei einer älteren Borreliose für zu knapp bemessen und auch zur Dosierung gibt es einige unterschiedliche Betrachtungsweisen. Es müssen auch penibel die Einnahmehinweise des Beipackzettels beachtet werden
Ob nun Borrelien alleine für deine Beschwerden verantwortlich sind, kann man so schwer beantworten. Es können durchaus auch andere Erreger mitspielen.
Nimmst du das Doxycyclin bereits und in welcher Dosierung? Wenn ja, spürst du irgendwelche Veränderungen?
Wenn der Arzt keinen Plan hat und sich nicht auskennt, wird es mit diesem wahrscheinlich langfristig schwierig weiterzukommen. Ich würde schauen, eine regionale Selbsthilfegruppe zu finden und dort mal nach Ärzten zu fragen, alternativ auch hier im Forum.
Ansonsten versuchen einen Rheumatologen aufzusuchen, der etwas mehr Differentialdiagnose betreiben könnte.
Eigentlich fehlt der Bestätigungsblot auf Borrelien. Der Verdacht, dass du mit Borrelien Kontakt hattest und die aktiv sind, ist auf jeden Fall richtig. Interessant wäre beim Bestätigungstest das Original-Ergebniss des Labors. Anscheinend wurde dieser aber vom Arzt gar nicht in Auftrag gegeben.
10Tage Doxycyclin halte ich bei einer älteren Borreliose für zu knapp bemessen und auch zur Dosierung gibt es einige unterschiedliche Betrachtungsweisen. Es müssen auch penibel die Einnahmehinweise des Beipackzettels beachtet werden
Ob nun Borrelien alleine für deine Beschwerden verantwortlich sind, kann man so schwer beantworten. Es können durchaus auch andere Erreger mitspielen.
Nimmst du das Doxycyclin bereits und in welcher Dosierung? Wenn ja, spürst du irgendwelche Veränderungen?
Wenn der Arzt keinen Plan hat und sich nicht auskennt, wird es mit diesem wahrscheinlich langfristig schwierig weiterzukommen. Ich würde schauen, eine regionale Selbsthilfegruppe zu finden und dort mal nach Ärzten zu fragen, alternativ auch hier im Forum.
Ansonsten versuchen einen Rheumatologen aufzusuchen, der etwas mehr Differentialdiagnose betreiben könnte.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)