19.01.2020, 09:49
(19.01.2020, 02:32)zeitzone schrieb: bei mir sind es Frequenzen wie quietschen, knirschen, klappern mit Tellern, Stühlerücken, mit Kulis knipsen und ähnliches. Außerdem: wenn alle durcheinander reden, hohe Stimmen, klatschen, plötzliche Geräusche usw. Und alles klingt in meinen Ohren 20-50X so laut wie alle anderen es hören.
Genau SO geht's mir auch und es nervt wahnsinnig.

Mir kommt's so vor, als ob die Lautstärkeregler im Kopp unterschiedliche Positionen haben...
Zum Thema Gerüche: Da war ich schon immer diversen gegenüber "überempfindlich" und zwar gewissen schweren Parfümen oder wenn Männer in Rasierwasser regelrecht gebadet ham oder wenn's um alten Schweiß geht.

Kosmetikdüfte, die normal dosiert angewendet wurden, sind *dreimalaufholzklopf* kein Problem für mich.
Ich hab scheinbar generell 'ne recht gute Nase (obwohl das Rauchern ja immer abgesprochen wird), vor allem was angeschmorte Dinge betrifft. Vor etlichen Jahren hab ich mal auf der Arbeit 'ne Riesenwelle veranstaltet, weil ich verschmortes Plastik gerochen hab, was im Zusammenhang mit vielen Computern & Co nicht sooo günstig ist. Ich wurde von allen ausgelacht. Eine halbe Stunde später flog dann die Sicherung raus und ein Scanner qualmte friedlich vor sich hin... So gibt's noch etliche andere Beispiele, ob nun ein Mieter im Haus, der zwei Wochen tot in seiner Wohnung rumlag, oder ein anderer paar Stockwerke unter mir, der seine Holzmöbel abbrannte (nicht ver- sondern abbrennen), oder wenn Leute inna hintersten Ecke vonna Kneipe heimlich Gras rauchen. Das ist schon über dreißig Jahre so, ich rieche das meistens als Erste. Da glaube ich aber nicht, daß das mit Borreliose & Co zu tun hat.
Vielleicht sollte ich zur Hundestaffel wechseln...

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org