20.02.2020, 19:57
(20.02.2020, 15:46)korri schrieb: Entweder von meiner normalen Zahnärztin die zum Knochenaufbau dann Bio Oss und Bio Gide verwendet. Dies sind Knochensubstanzen vom Rind und Schwein die Sterilisiert wurden und dann in das Wundgebiet reingelegt werden.
Ich hatte auch mal ein Füllmaterial bekommen. Nach einer "sehr ausgiebigen" Wurzelspitzenresektion (war die dritte an diesem Backenzahn) wär der Zahn sonst in das Loch darunter gefallen, sobald ich was Härteres als Brei gekaut hätte.
Keine Ahnung, wie dieses Granulat hieß. Mein Kieferchirurg hatte es von einem Kongreß eine Woche vorher mitgebracht und meinte, daß dies das aktuellste und mit großem Abstand beste Füllmaterial ist, was es auf dem internationalen Markt gibt (zum damaligen Zeitpunkt, also vor ca. zehn Jahren). Bezahlen hätte ich es niemals können. Er hat's mir "spendiert" und mich somit als erstes "Versuchskaninchen"

Haben sie leider nicht. Obwohl das kein Kunststoffzeug sondern "Bio" war, hat's mein Körper nicht "angenommen", sprich der Kieferknochen hat sich nicht damit verbunden. Im Gegenteil, es ist an derselben Stelle wieder 'ne Zyste entstanden.
Dann hatte ich im wahrsten Sinne des Wortes die Schnauze voll, hab den Zahn ziehen und den Kieferknochen noch gründlicher ausfräsen lassen als vorher. Genau wie zwei Jahre zuvor wegen einer Riesenzyste auf der anderen Unterkieferseite. Seitdem sind auf beiden Seiten Vollkeramikbrücken drüber, mit denen ich mehr als zufrieden bin.
Ich will Dir damit keine Angst machen, um Jottes Willen! Ich möchte nur, daß Du Dich nicht drauf versteifst, daß das die ultimative Lösung ist. Sie kann's sein.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org