Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Blutbild Laborwerte ?
#2

Eine nicht risikofreie Lumbalpunktion liefert eine 50:50-Chance Borrelien zu finden bei Verdacht auf Neuroborreliose (Borrelien im Gehirn und Nervensystem).

Eine Dunkelfeldanalyse des Blutes in einer borrelienerfahrenen Praxis, welche die verschiedenen Spirochätenarten (pathogene vs. nicht-pathogene) unterscheiden können, ist hingegen risikofrei.

Ebenso kann ein LTT auf Infektionserreger hilfreich sein, um zu schauen, was da so gerade in Dir rumort inkl. Virenlast und Candida.

Die Standard-Laborwerte stellen erst mal nur dar, dass in Deinem Immunsystem eine Immunantwort auf Erreger stattgefunden hat. Man kann dann mit zusätzlichen Werten noch differenzieren, ob es eine frühe Antwort des (angeborenen) Immunsystems oder späte Antwort des erworbenen Immunsystems ist.

Weitere Banden und Parameter spezifizieren dann noch näher, ob es sich eher um eine frische oder alte Infektion handelt und ob sie mglws. chronifiziert ist (chronisch-persistierende Borreliose). Alles in Verbindung mit einer umfangreichen Symptomenbetrachtung bzw. Anamnese.

Bei ausreichender Immunkompetenz bzw. Immuntoleranz wird die Abwehr mit der Infektion fertig. Daran kann und sollte man arbeiten... naturgemäß ein Leben lang.

Die meisten Menschen haben, meiner Einschätzung nach, eine optimal funktionierende Abwehr, welche mit ihren Aufgaben ein Leben lang weiter wächst... optimale Kompetenz von angeborener und sich entwickelnder erworbener Immunität.

Da aber nur etwa 30% der Anlagen genetisch festgelegt sind, müssen die restlichen 70% epigenetisch durch günstigen Lebenswandel so beeinflusst werden, dass sie die wachsende erworbene Immunität weiter tragen und trainieren.


Korrigiert mich, falls ich mich in irgendeinem Detail irren sollte ;-)
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Blutbild Laborwerte ? - von ErsteLiga - 28.02.2020, 13:02
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 28.02.2020, 13:29
RE: Blutbild Laborwerte ? - von Waldgeist - 28.02.2020, 13:56
RE: Blutbild Laborwerte ? - von Waldgeist - 28.02.2020, 14:01
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 28.02.2020, 14:20
RE: Blutbild Laborwerte ? - von urmel57 - 28.02.2020, 14:31
RE: Blutbild Laborwerte ? - von Regi - 29.02.2020, 22:44
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 01.03.2020, 13:54
RE: Blutbild Laborwerte ? - von Regi - 01.03.2020, 22:56
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 02.03.2020, 00:48
RE: Blutbild Laborwerte ? - von Regi - 02.03.2020, 06:21
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 02.03.2020, 10:17
RE: Blutbild Laborwerte ? - von urmel57 - 02.03.2020, 13:02
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 02.03.2020, 13:58
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 03.03.2020, 16:58
RE: Blutbild Laborwerte ? - von Regi - 02.03.2020, 16:15
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 02.03.2020, 16:46
RE: Blutbild Laborwerte ? - von urmel57 - 02.03.2020, 16:50
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 02.03.2020, 17:00
RE: Blutbild Laborwerte ? - von krudan - 02.03.2020, 16:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste