01.03.2020, 22:56
@krudan: Ich habe jetzt nicht den Nerv, die ganzen Texte in deinen Links durchzulesen. Wäre jeweils hilfreich, wenn ein Hinweis auf entsprechende Zitate gemacht würde durch Seitenangabe oder Zitat. So wie ich es verstanden habe, geht es dort um klassisches Dunkelfeld, wo Spirochäten mittels Anfärbung sichtbar gemacht werden. Das funktioniert in der Borreliose-Diagnostik nicht, da Borrelien im menschlichen Organismus schwer zu fassen sind (sonst hätten wir auch das HickHack um Diagnose nicht). Was in den Spezi-Praxen angeboten wird, ist meines Wissens diese Form von Dunkelfeld:
https://www.naturheilkunde.de/naturheilv...kopie.html
Da werden keine Spirochäten oder Borrelien direkt nachgewiesen.
LG, Regi
https://www.naturheilkunde.de/naturheilv...kopie.html
Da werden keine Spirochäten oder Borrelien direkt nachgewiesen.
Zitat:Die normale Arztpraxis ist ja leider auch nicht kompetent genug für Diagnostik und nachhaltige Therapieempfehlungen bei Verdacht auf Borreliose bzw. auch chron. Infektionen.Wir müssen aufhören, Ärzte als nicht kompetent zu bezeichnen, nur weil sie geltende Lehrmeinung anwenden. Solch abwertende Äusserungen ändern nichts an der Situation, es verschärft sie. Dem sich neu Informierenden hilft das auch nicht, schadet eher wenn er Inhalte aus diesem Forum in die Praxis trägt, als handle es sich um neueste wissenschftliche Erkenntnisse. Besser er/sie geht in die Arztpraxis mit der Bitte um einen Therapieversuch als mit der Herausforderung im Hinterkopf, seinen/ihren Arzt belehren zu müssen - zumal der Arzt nicht inkompetent ist sondern lediglich geltender Lehrmeinung folgt, auch wenn es solche hat, die die Inhalte geltender Lehrmeinung nicht vollständig kennen oder deren komplexe Zusammenhänge nicht korrekt umsetzen.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz