(02.03.2020, 13:13)Markus schrieb: Ich finde es wurde schon eine intensive Antibiose, vor allem gemessen an der kurzen Krankheitsdauer gemacht.Das sehe ich auch erst mal so, stimme ich Dir auf jeden fall zu.
Oben war doch im ersten Immunoblot VLSE im IGG und IGM positiv, IGG und IGM 29 positiv und IGM 30 positiv, (oder lese ich da wirklich irgendwas falsch ab??) darauf hatte ich mich bezogen, da die neuen Werte eh zu dicht an der Antibiose gemacht wurden um irgendwas darüber auszusagen ob nach was aktiv ist oder nicht. Ja immer diese zweifelhafte Sache mit den Tests und den Laboren.

Ich würde da, wenn keine besonderen Beschwerden auftauchen, erst zwei Monate nach der Antibiose einen Test machen und dann vielleicht im IMD den Blot oder LTT. Allerdings macht es vielleicht sogar eher Sinn, im selben Labor nochmal zu testen, da es ja eine Art Verlaufskontrolle werden soll. Jedes Labor hat ja wieder andere Ergebnisse. Die Tests sind ja angeblich zur Verlaufskontrolle sowieso nicht geeignet.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.