(02.03.2020, 13:02)urmel57 schrieb:Zitat:. Je nach Mobilität und Ortsnähe gibt es auch die Möglichkeit bei Verdacht auf Immundefekt vom HA eine Überweisung in die Immundefekt-Ambulanz der Charité ausstellen zu lassen, für ein umfassenderes Blut-Screening auf Kassenleistung.Das wäre sicherlich eine gute Idee. Auf Borrelien allerdings reagiert das Immunsystem von daher wäre die Frage warum du einen Immundefekt vermutest, krudan?
Ich bezog mich damit ja nicht nur auf Borrelien, wie in meinem Beitrag ersichtlich.
Insgesamt kann es helfen Allergien, Immundefekte, mgl. Fehlfunktionen und Autoimmunprozesse allg. auszuschliessen und folglich Rückschlüsse auf die gegebene Immunkompetenz ziehen zu können, die es im besten Fall nahelegt auf die Selbstheilungskräfte zu vertrauen. Bei ergänzenden immunmodulatorischen Maßnahmen aus der frei wählbaren Pflanzenheilkunde bis hin zur Vitalpilzkunde (Stichwort: Vitalpilze, Heilpilze), welche auch hier im Forum thematisiert werden...wobei das eigenverantwortliche Erfahrungswissen wächst, von dem jeder profitieren kann. Siehe auch generelle antivirale/antibakterielle immunstärkende Ernährung.