29.03.2020, 20:12
Hab mir einige Notizen gemacht.
Fragen:
1. Mastozytose: Wer hat sie diagnostiziert und wie? Systemische Mastozytose oder Mastzellaktivierungssyndrom?
2. Schon in Erlangen bei MCAS- Papst Prof. R. gewesen?
3. Ist Hypothyreose ordentlich eingestellt?
4. Hp.-Gastritis: Wurde die vom UKE vorgeschlagene neuerliche Gastroskopie inkl. Resistenzbestimmung durchgeführt? Wurde darauf hin eine weitere Eradikationstherapie versucht?
5. Mikroskopisch Bakterien im Urin: Wurde Kultur angelegt bzw. PCR gemacht um zu sehen, welche Keime es sind?
6. Exokrine Pankreasinsuffizienz: Wie wurde die diagnostiziert und ist die Ursache bekannt?
7. Laut Bericht gutes Ansprechen auf Mino + Tini - wurde das nochmals versucht?
8. Wurde das leicht positive IgM auf Leptospiren wie empfohlen kontrolliert?
9. Erythema migrans in der Vergangenheit: Damals vom Arzt diagnostoziert oder Eigendiagnose?
10. 2007 EBV - wer hat es diagnostiziert? Wurde PCR oder Serologie damals gemacht?
11. Norfloxacin bekommen: Wie lange? Wie häufig? Auch andere Stoffe aus dieser Klasse bekommen (Ciprofloxacin, etc.)?
12. Gab es eine Besprechung zu den Immunwerten von Dr. Pf. ? Was sagt er?
13. Wer hat Diagnose CFS gestellt?
Anmerkungen:
1. Ferritin (Eisenspeicher) sehr niedrig und im Blutbild diskrete Zeichen einer Anämie - würde Lactoferrin empfehlen.
Nach Beantwortung der Fragen kann ich ggfs. mehr sagen.
Fragen:
1. Mastozytose: Wer hat sie diagnostiziert und wie? Systemische Mastozytose oder Mastzellaktivierungssyndrom?
2. Schon in Erlangen bei MCAS- Papst Prof. R. gewesen?
3. Ist Hypothyreose ordentlich eingestellt?
4. Hp.-Gastritis: Wurde die vom UKE vorgeschlagene neuerliche Gastroskopie inkl. Resistenzbestimmung durchgeführt? Wurde darauf hin eine weitere Eradikationstherapie versucht?
5. Mikroskopisch Bakterien im Urin: Wurde Kultur angelegt bzw. PCR gemacht um zu sehen, welche Keime es sind?
6. Exokrine Pankreasinsuffizienz: Wie wurde die diagnostiziert und ist die Ursache bekannt?
7. Laut Bericht gutes Ansprechen auf Mino + Tini - wurde das nochmals versucht?
8. Wurde das leicht positive IgM auf Leptospiren wie empfohlen kontrolliert?
9. Erythema migrans in der Vergangenheit: Damals vom Arzt diagnostoziert oder Eigendiagnose?
10. 2007 EBV - wer hat es diagnostiziert? Wurde PCR oder Serologie damals gemacht?
11. Norfloxacin bekommen: Wie lange? Wie häufig? Auch andere Stoffe aus dieser Klasse bekommen (Ciprofloxacin, etc.)?
12. Gab es eine Besprechung zu den Immunwerten von Dr. Pf. ? Was sagt er?
13. Wer hat Diagnose CFS gestellt?
Anmerkungen:
1. Ferritin (Eisenspeicher) sehr niedrig und im Blutbild diskrete Zeichen einer Anämie - würde Lactoferrin empfehlen.
Nach Beantwortung der Fragen kann ich ggfs. mehr sagen.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg