07.04.2020, 12:01
Storl beschreibt in "Borreliose natürlich heilen" die Kombination mit Fastenkuren (ergo auch auf nüchternen Magen). Was die Wirkung der Wilden Karde entsprechend verstärken kann...
Dazu beschreibt er die persönlichen Erfahrung eines Gefühls des von innen nach auch drückens während der Kardewirkung... weiterhin beschreibt er Hitzebehandlungen als Anwendungsmittel. Demnach erscheinen mir diese gerade in Kombination mit der eingenommenen einjährigen Kardewurzel insofern als nützlich, als die Karde von innen nach aussen wirken könnte und die Hitzebehandlung von aussen nach innen wirkt, was im Bilde seiner Vorstellung bleibend die Borrelien dazwischen aufreiben/dezimieren würde...
Zusätzlich beschreibt er auch die sinnvolle Kombination mit Mariendistel (Samenpulver).
Ich für meinen Teil ergänze u.a. mit Artemisia annua aus eigenem Anbau im Bekanntenkreis der SHG. Und nehme jede der Drogen (wohl dosiert) komplett ein, also inkl. aller Wurzelbestandteile (paleo-orientiert quasi). Ähnliches gilt ja auch für kultivierte Vitalpilze bzw. Heilpilze, wenn man deren Schrot über Speichel und Mundschleimhaut ausgiebig vorverdaut/kaut, bevor man es im Anschluss komplett verzehrt und der Magensäure sowie abschliessend den Darmbakterien als Präbiotikum überlässt. Alles auch im besten Fall auf nüchternen Magen bzw. am Ende eines Fastenintervalls...
Weiters zu Dipsacus fullonum: https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid162030
Dazu beschreibt er die persönlichen Erfahrung eines Gefühls des von innen nach auch drückens während der Kardewirkung... weiterhin beschreibt er Hitzebehandlungen als Anwendungsmittel. Demnach erscheinen mir diese gerade in Kombination mit der eingenommenen einjährigen Kardewurzel insofern als nützlich, als die Karde von innen nach aussen wirken könnte und die Hitzebehandlung von aussen nach innen wirkt, was im Bilde seiner Vorstellung bleibend die Borrelien dazwischen aufreiben/dezimieren würde...
Zusätzlich beschreibt er auch die sinnvolle Kombination mit Mariendistel (Samenpulver).
Ich für meinen Teil ergänze u.a. mit Artemisia annua aus eigenem Anbau im Bekanntenkreis der SHG. Und nehme jede der Drogen (wohl dosiert) komplett ein, also inkl. aller Wurzelbestandteile (paleo-orientiert quasi). Ähnliches gilt ja auch für kultivierte Vitalpilze bzw. Heilpilze, wenn man deren Schrot über Speichel und Mundschleimhaut ausgiebig vorverdaut/kaut, bevor man es im Anschluss komplett verzehrt und der Magensäure sowie abschliessend den Darmbakterien als Präbiotikum überlässt. Alles auch im besten Fall auf nüchternen Magen bzw. am Ende eines Fastenintervalls...
Weiters zu Dipsacus fullonum: https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid162030