17.04.2020, 14:32
Hallo Mollrop,
ich nehme mal an, dass diese Untersuchung die Du gerade eingestellt hast in Zusammenarbeit mit Deinem behandelnden Arzt gemacht wurde?
Der sollte Dein 1. Ansprechpartner sein, das Labor legt häufig auch eine Stellungnahme bei.
Die Untersuchungen sind sehr umfangreich. (Der Kontakt zu Borrelien wurde ja schon durch den Western Blot bestätigt)
Vielleicht möchte hier ein anderer User/in sich versuchen
ich möchte Dir nur Leitlinie(n) aufzeigen, zu diesem Zeitpunkt.
Wenn Du einen Arzt/in hast wie ca. 95 % der unter Borrelioseverdacht stehenden Erkrankten, wird diese Leitlinie die Richtschnur sein.
Bei Onlyme sah man einge Dinge etwas anders, als dort veröffentlicht wurde.
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-071.html
https://onlyme-aktion.org/wp-content/upl...ritten.pdf
ich nehme mal an, dass diese Untersuchung die Du gerade eingestellt hast in Zusammenarbeit mit Deinem behandelnden Arzt gemacht wurde?
Der sollte Dein 1. Ansprechpartner sein, das Labor legt häufig auch eine Stellungnahme bei.
Die Untersuchungen sind sehr umfangreich. (Der Kontakt zu Borrelien wurde ja schon durch den Western Blot bestätigt)
Vielleicht möchte hier ein anderer User/in sich versuchen
ich möchte Dir nur Leitlinie(n) aufzeigen, zu diesem Zeitpunkt.
Wenn Du einen Arzt/in hast wie ca. 95 % der unter Borrelioseverdacht stehenden Erkrankten, wird diese Leitlinie die Richtschnur sein.
Bei Onlyme sah man einge Dinge etwas anders, als dort veröffentlicht wurde.
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-071.html
https://onlyme-aktion.org/wp-content/upl...ritten.pdf