Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Lithiumorotat niedrig dosiert
#4

@Boembel: Mir war nicht bekannt, dass es homöopathisches Lithium gibt. Wie müsste dieses dann dosiert werden?

In dem amerikanischen Forum "ACN Latitudes" schreiben etliche besorgte Eltern, deren Kinder an PANDAS oder PANS erkrankt sind. Den erkrankten Kindern ist gemeinsam, dass sie neurologische und psychische Auffälligkeiten wie Tics/Tourette Syndrom, Angststörungen, ADHS, Zwangsstörungen (Obsessive Compulsive Disorder), etc. aufweisen, nachdem Sie vorher an einer Streptokokkeninfektion (PANDAS) oder einer anderen Infektion wir z. B. Chlamydien, Borelliose oder Bartonellose (PANS) erkrankt waren. Ich vermute sehr stark, dass meine Tochter an PANS leidet, verursacht durch die langjährige Infektion mit Bartonellen.

https://www.pandasppn.org/german/

"Im Gegensatz zu PANDAS setzt PANS keine Streptokokkeninfektion voraus. Während PANS klinisch diagnostiziert wird, wird angenommen, dass das Syndrom das Ergebnis einer Immunreaktion auf eine von mehreren bakteriellen oder viralen Infektionen ist, die autoimmune Antikörper erzeugen, welche das Gehirn beeinflussen."

PANDAS bzw. PANS kann selbstverständlich Erwachsene ebenso betreffen!

Fraglich ist dann, ob eine Psychotherapie und/oder Psychopharmaka der richtige Weg sind, da die Ursache damit nicht beseitigt wird, sondern nur Symptome abgemildert werden.

@Gabi 68: Das mit dem lithiumhaltigen Heilwasser ist eine gute Idee, die Frage ist nur, ob die sehr niedrige Dosis für Therapiezwecke ausreicht.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Lithiumorotat niedrig dosiert - von Amy - 25.04.2020, 13:40
RE: Lithiumorotat niedrig dosiert - von Boembel - 25.04.2020, 22:30
RE: Lithiumorotat niedrig dosiert - von Gabi68 - 26.04.2020, 07:01
RE: Lithiumorotat niedrig dosiert - von Amy - 26.04.2020, 17:43
RE: Lithiumorotat niedrig dosiert - von nt_grizzly - 26.04.2020, 20:43
RE: Lithiumorotat niedrig dosiert - von Boembel - 26.04.2020, 22:15
RE: Lithiumorotat niedrig dosiert - von korri - 27.04.2020, 20:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste