07.04.2013, 20:00
Rückfälle nach der Therapie sind bei Borreliose nicht selten - insbesondere bei Borreliosen, die schon länger bestehen. Leider sieht das geltende Lehrmeinung anders. Evtl. musst du länger oder wiederholt therapieren. Ich selbst therapiere seit fast neun Jahren. Ich sehe es mittlerweile als Erhaltungstherapie. Die Verläufe sind sehr unterschiedlich. Es ist eine Rumpröbelei.
Wenn du einen Arzt findest, könntest du eine intravenöse Therapie versuchen. Ob es gegenüber Tabletten für dich einen Vorteil hat, weisst du erst, wenn du es probiert hast.
Von einem Pfeifen im Ohr (Tinnitus) berichten viele Borreliose-Betroffene. Ich habe selbst auch einen leichten Tinnitus.
Gegen die Muskelschmerzen habe ich noch nichts gefunden, was hilft. Wärme lindert es etwas.
LG, Regi
Wenn du einen Arzt findest, könntest du eine intravenöse Therapie versuchen. Ob es gegenüber Tabletten für dich einen Vorteil hat, weisst du erst, wenn du es probiert hast.
Von einem Pfeifen im Ohr (Tinnitus) berichten viele Borreliose-Betroffene. Ich habe selbst auch einen leichten Tinnitus.
Gegen die Muskelschmerzen habe ich noch nichts gefunden, was hilft. Wärme lindert es etwas.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz