Hallo Kerstin,
Siehst Du, da beisst sich die Logik schon wieder in den Schwanz.
Zur Cholesterinsenkung wird eine Einnahme mit der Nahrung empfohlen, da mit der Nahrungsaufnahme vermehrt Galle ausgeschieden wird.
Wird keine Galle für die Verdauung benötigt, so kann der Körper die Galle in der Gallenblase speichern, sofern diese noch nicht operativ entfernt wurde.
Das heisst, dass keine oder nur wenig Galle dem Darm zugeführt wird, wenn der Mensch nüchtern ist und noch seine Gallenblase besitzt.
Und wenn keine Galle mit dem C. gebunden wird, dann werden auch keine Toxine gebunden, denn die Idee hinter dem enterohepatischen Kreislauf der Toxine ist ja die, dass die Toxine mit der Galle ausgeschieden werden.
Bei Menschen mit erhöhtem Triglyceridspiegel ist bei der Einnahme von C. besondere Vorsicht geboten da C. scheinbar eine Verstopfung auslösen bzw. verschlimmern kann. Ganz wichtig für Menschen mit koronarer Herzkrankheit und Angina pectoris.
Der genaue Zusammenhang erschliesst sich mir aber nicht, fand nur wichtig das auch noch anzumerken falls jemand mit koronarer Herzkrankheit oder Angina pectoris diesen Thread liest.
Gruß Huwe
Zitat:Allerdings muss ich noch anmerken, dass ich bei meiner Spezi es so verstanden habe, dass, wenn man das C. nüchtern einnimmt, es NICHT den Choletserinwert senken kann?!?
Siehst Du, da beisst sich die Logik schon wieder in den Schwanz.
Zur Cholesterinsenkung wird eine Einnahme mit der Nahrung empfohlen, da mit der Nahrungsaufnahme vermehrt Galle ausgeschieden wird.
Wird keine Galle für die Verdauung benötigt, so kann der Körper die Galle in der Gallenblase speichern, sofern diese noch nicht operativ entfernt wurde.
Das heisst, dass keine oder nur wenig Galle dem Darm zugeführt wird, wenn der Mensch nüchtern ist und noch seine Gallenblase besitzt.
Und wenn keine Galle mit dem C. gebunden wird, dann werden auch keine Toxine gebunden, denn die Idee hinter dem enterohepatischen Kreislauf der Toxine ist ja die, dass die Toxine mit der Galle ausgeschieden werden.
Bei Menschen mit erhöhtem Triglyceridspiegel ist bei der Einnahme von C. besondere Vorsicht geboten da C. scheinbar eine Verstopfung auslösen bzw. verschlimmern kann. Ganz wichtig für Menschen mit koronarer Herzkrankheit und Angina pectoris.
Der genaue Zusammenhang erschliesst sich mir aber nicht, fand nur wichtig das auch noch anzumerken falls jemand mit koronarer Herzkrankheit oder Angina pectoris diesen Thread liest.
Gruß Huwe

Die von mir angegebenen Link's möge jeder selbst beurteilen. Für deren Richtigkeit gebe ich keine Garantie und übernehme keine Verantwortung.