05.07.2020, 07:00
Liebe Urmel,
vielen Dank für deine Ausführungen. Ja, da hast du wohl Recht, Vitamin D ist echt ein "heißes Thema"...
Crosslaps sagt mir jetzt noch nichts aber ich bin auch bei einer speziellen "Coimbra-Protokollärztin", die im Vorfeld der geplanten Behandlung eine Substitutionsdosis Vit. D anhand der Blutwerte inkl. Parathormon berechnet hat. Ich war auch zum DXA der Knochendichte. Parathormon war bei mir auch relativ hoch und geht lt. Coimbra auch oft mit den Vit. D-Resistenzen einher, wenn es keine anderweitigen Ursachen hat.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das oft ja sogar normal, wenn Ca erstmal sinkt, falls vorher der Parathormonspiegel recht hoch war und dieser ja mit der Vit. D-Substitution auch etwas absinken dürfte. Wenn man höhere Dosen substituiert dann sieht's da schon wieder ganz anders aus.
Habe schon auch etliche Ärzte im Netz gefunden, die mit Marshallprotokoll direkt dafür behandeln aber kann mich da schwer dafür begeistern, zumal ich eh schon sehr niedrigen Blutdruck habe. Manche Ärzte berichten auch von Erfolgen mit Globuli aber bin ich auch noch skeptisch, ob es eher Abzocke ist.
Au wei, naja ich denke, dieses Forum verkraftet es sicher.
Soll ja auch nicht unbedingt Grundsatzdiskussion werden, sondern schon möglichst konkret.
LG
Susanne
vielen Dank für deine Ausführungen. Ja, da hast du wohl Recht, Vitamin D ist echt ein "heißes Thema"...
Zitat:Wichtig wäre es auch genau nach den Werten zu schauen, auch nach Parathormon und Crosslaps. Meine Internistin hat das gemacht bei mir, ansonsten auch einen Endokrinologen ansprechen dazu.
Crosslaps sagt mir jetzt noch nichts aber ich bin auch bei einer speziellen "Coimbra-Protokollärztin", die im Vorfeld der geplanten Behandlung eine Substitutionsdosis Vit. D anhand der Blutwerte inkl. Parathormon berechnet hat. Ich war auch zum DXA der Knochendichte. Parathormon war bei mir auch relativ hoch und geht lt. Coimbra auch oft mit den Vit. D-Resistenzen einher, wenn es keine anderweitigen Ursachen hat.
Zitat:Erfahrungswerte habe ich noch wenige. Meine immer leicht erhöhten Calciumwerte hatten sich dabei allerdings eher erniedrigt, bei dieser Vorgehensweise, obwohl ich vermehrt Calcium im Mineralwasser zu mir nehme. Alles spooky....
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das oft ja sogar normal, wenn Ca erstmal sinkt, falls vorher der Parathormonspiegel recht hoch war und dieser ja mit der Vit. D-Substitution auch etwas absinken dürfte. Wenn man höhere Dosen substituiert dann sieht's da schon wieder ganz anders aus.
Zitat:Mit Marshallprotokoll hast du Recht. Olmesartan ist insgesamt ja umstritten mittlerweile und nur schwer zu bekommen. Einige sind damit auch schnell in der Notaufnahme gelandet. Richtig gemacht, kann es wohl klappen, aber nur unter erfahrener Anleitung! Ich weiß leider keine Empfehlung dazu.
Habe schon auch etliche Ärzte im Netz gefunden, die mit Marshallprotokoll direkt dafür behandeln aber kann mich da schwer dafür begeistern, zumal ich eh schon sehr niedrigen Blutdruck habe. Manche Ärzte berichten auch von Erfolgen mit Globuli aber bin ich auch noch skeptisch, ob es eher Abzocke ist.
Zitat:Keine Angst musst du haben, dass jemand wegen der VitaminD - Diskussion aus dem Forum geschmissen wird. (Ist mir schon in einem anderen Forum passiert, wo der Admin der Auffassung war dass niemand überhaupt und bei Borreliose schon gar nicht, VitaminD nehmen dürfe.)
Au wei, naja ich denke, dieses Forum verkraftet es sicher.

LG
Susanne