Dankeschön an euch!
Nur als kleines Update: der Befund der Dunkelfeldmikroskopie ist heute eingetroffen. Borrelien wurden keine gefunden, allerdings Clamydien/Mycopl. in Form einer mittelgradigen Belastung (Therapie indiziert). Ebenfalls Candida Albicans in einer mittelgradigen Belastung (Therapie indiziert).
Der Candida könnte eventuell meine Symptome, die ich das ganze Jahr über für Reizdarm gehalten habe, erklären (ständig Blähungen). Woher die Clamydien allerdings kommen sollen, kann ich mir nicht erklären.
Die sollten ja aber nun mit dem Doxy auch direkt angegangen werden, oder? Falls ich tatsächlich keine Borrelien durch die Zecke habe, dann nehme ich das Doxy nun wenigstens nicht völlig umsonst bei den Clamydien.
Wieviel man jetzt dieser Dunkelfeldmikroskopie vertrauen kann - ich weiß es nicht. Vielleicht genauso viel oder wenig wie allen anderen Tests beim Thema Borreliose. Aber sollte ich mal meinen Hausarzt auf den Candida ansprechen? Durch das Antibiotikum besteht doch ohnehin die Gefahr für Pilze, und wenn hier jetzt angeblich schon einer gefunden wurde? Aber vermutlich brauche ich meinem Hausarzt diese Befunde der Mikroskopie gar nicht erst vorlegen.
Nur als kleines Update: der Befund der Dunkelfeldmikroskopie ist heute eingetroffen. Borrelien wurden keine gefunden, allerdings Clamydien/Mycopl. in Form einer mittelgradigen Belastung (Therapie indiziert). Ebenfalls Candida Albicans in einer mittelgradigen Belastung (Therapie indiziert).
Der Candida könnte eventuell meine Symptome, die ich das ganze Jahr über für Reizdarm gehalten habe, erklären (ständig Blähungen). Woher die Clamydien allerdings kommen sollen, kann ich mir nicht erklären.
Die sollten ja aber nun mit dem Doxy auch direkt angegangen werden, oder? Falls ich tatsächlich keine Borrelien durch die Zecke habe, dann nehme ich das Doxy nun wenigstens nicht völlig umsonst bei den Clamydien.
Wieviel man jetzt dieser Dunkelfeldmikroskopie vertrauen kann - ich weiß es nicht. Vielleicht genauso viel oder wenig wie allen anderen Tests beim Thema Borreliose. Aber sollte ich mal meinen Hausarzt auf den Candida ansprechen? Durch das Antibiotikum besteht doch ohnehin die Gefahr für Pilze, und wenn hier jetzt angeblich schon einer gefunden wurde? Aber vermutlich brauche ich meinem Hausarzt diese Befunde der Mikroskopie gar nicht erst vorlegen.