28.07.2020, 00:46
Aus #19
wichtiger Hinweis, Regi.
Ein Beispiel, was deutlich macht, es ist wichtig sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
https://www.pharmgenetix.com/blog/wirkung-arzneimittel/
Nachtrag:
Zu jedem Medikament gehört eine Packungsbeilage, auch Beipackzettel oder Gebrauchsinformation genannt. Sie gibt Auskunft über die richtige Anwendung des Medikaments, aber auch über seine Risiken und Nebenwirkungen.
https://www.vfa.de/de/patienten/arzneimi...ernen.html
wichtiger Hinweis, Regi.
Zitat:Bei solchen Tipps würde ich darauf hinweisen, dass Flohsamenschalen mit Abstand zu Medikamenten eingenommen werden müssen, da nicht klar ist, ob es zu Resorbtionsminderungen kommt.Der Link geht darauf ein.
Ein Beispiel, was deutlich macht, es ist wichtig sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
Zitat:Aus dem Nahrungsbrei im Darm löst sich der Wirkstoff Ihres Blutdruckmittels und tritt – über die Darmzellen in den Blutkreislauf ein. Manche Medikamente müssen, damit sie diesen Schritt vollziehen können, auf nüchternen Magen eingenommen werden. Würden Sie gleichzeitig mit der Einnahme des Arzneimittels etwas essen, so bindet sich die Substanz an die aufgenommene Nahrung, wird unverändert wieder ausgeschieden und bleibt somit wirkungslos. Bei anderen Substanzen hilft die Einnahme gleichzeitig mit einer Mahlzeit, weil bestimmte Mechanismen bei der Verdauung die Lösung der Substanz und ihren Übertritt in den Blutkreislauf fördern.Aus und mehr
https://www.pharmgenetix.com/blog/wirkung-arzneimittel/
Nachtrag:
Zu jedem Medikament gehört eine Packungsbeilage, auch Beipackzettel oder Gebrauchsinformation genannt. Sie gibt Auskunft über die richtige Anwendung des Medikaments, aber auch über seine Risiken und Nebenwirkungen.
https://www.vfa.de/de/patienten/arzneimi...ernen.html