Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kombinationstherapie ?
#9

(10.08.2020, 17:08)BlaBlub schrieb:  Ich lese heraus, dass das Tinidazol 2-2-2  [500mg] sowie Hydroxychloroquinsulfat 1-1-1 [200mg] hier zu hoch angesetzt sind?

Nicht nur Tini ("üblich" 2 - 3 á 500 mg/d) und Hydroxy ("üblich" 1 á 200 mg/d; oft auch nur alle zwei Tage), sondern auch Clari ("üblich" 2 á 500 mg/d) und Mino ("üblich" 2 á 100 mg/d).
Etoricoxib hatte ich mal mit 120 mg/d, was aber null Wirkung hatte, da die Ursache nicht bekämpft wurde (war in einer sinnlosen Antibiosepause). Da hatte ich allerdings auch Entzündungen in ALLEN Gelenken incl. Kiefergelenke. Eine 90jährige Bekannte meiner Mutter nimmt es gegen Knie-Arthrose-Schmerzen mit 60 mg/d.

Zitat:Interessant, ich habe leichte Herzrythmusstörungen.

Clari und Hydroxy können beide das QT-Intervall verlängern. Deshalb ist es wichtig, vorher einen Status quo zu haben und während der Einnahme regelmäßig dieses Intervall kontrollieren zu lassen.

Egal welches der von Dir aufgelisteten Medikamente - es sind alles keine Smarties! Die können alle heftige Nebenwirkungen verursachen. Deshalb würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen, wenn Du symptomfrei bist, und stattdessen - bei Wiederauftreten von Symptomen - lieber erstmal eine sinnvolle Differentialdiagnostik machen lassen.
Bei Deinen erwähnten Symptomen fallen mir spontan z. B. die Schilddrüse (die kann auch 'ne Menge Unfug im Körper anstellen, bis hin zu Gelenkschmerzen) und paar Vitaminmängel (z. B. D und B12) ein. Wurde das mal gründlich untersucht?

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , Markus , micci , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Kombinationstherapie ? - von BlaBlub - 10.08.2020, 16:07
RE: Kombinationstherapie ? - von Filenada - 10.08.2020, 16:37
RE: Kombinationstherapie ? - von Markus - 10.08.2020, 16:46
RE: Kombinationstherapie ? - von BlaBlub - 10.08.2020, 17:08
RE: Kombinationstherapie ? - von Filenada - 11.08.2020, 04:21
RE: Kombinationstherapie ? - von BlaBlub - 11.08.2020, 08:39
RE: Kombinationstherapie ? - von Markus - 10.08.2020, 19:09
RE: Kombinationstherapie ? - von BlaBlub - 10.08.2020, 19:31
RE: Kombinationstherapie ? - von Markus - 10.08.2020, 19:59
RE: Kombinationstherapie ? - von BlaBlub - 10.08.2020, 20:42
RE: Kombinationstherapie ? - von byt0x - 06.10.2020, 14:38
RE: Kombinationstherapie ? - von Markus - 06.10.2020, 14:54
RE: Kombinationstherapie ? - von byt0x - 06.10.2020, 15:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste