08.09.2020, 20:49
Hallo Zusammen,
las erstes möchte ich mich bei Euch bedanken.
Bedanken dafür dass Ihr mir helfen wollt und dafür dass Ihr so schnell und umfangreich geantwortet habt.
@Susanne bist du denn jetzt geheilt und wenn ja welches AB hast du genommen?
@Markus du hast vollkommen Recht.
Ich habe wirklich mit allem Nachdruck auf sämtliche Ärzte eingeredet und viele Fragen gestellt.
Darauf habe ich die verrücktesten Antworten bekommen und wurde immer wieder in die Psychoecke geschoben.
Alles aber bloß keine Borreliose.
Ja man kennt sich als Patient anfangs wenig aus uns möchte ja nur Hilfe.
Und dann ist man in einer großen Bochumer Klinik und bei weiteren sehr renomierten Neurologen (die man auch aus der Presse kennt) und alle erzählen einem es könne keine Borreliose sein.
Aber keiner weiß was es sonst ist und alle reiten auf diese Leitlinien rum.
Bei jeder anderen Infektion wird man so lange therapiert bis man gesund ist.
Merkwürdig ist auch dass Neurologen behaupten, dass Antibiosen Körperverletzung sind, aber diese Lumbalpunktionen werden am laufenden Band gemacht.
Also wenn ich wieder gesund werde dann müsste ich das veröffentlichen.
Was man da erlebt glaubt einem wirklich keiner.
@Borrärger vielen Dank für die wichtigen Infos.
Der erste LTT ca Monate nach der ersten kurzen Antibiose.
Der zweite LTT ca 3 Wochen später.
Lumbalpunktionen wurden 3 Stück gemacht.Ergebnis immer gleich.
Das Cef würde ich in der Privatpraxis von Montag bis Samstag bekommen und Sonntag wäre Pause.
Kann man das so machen?
Wie lange sollte ich das durchziehen?
Pro Infusion zahle ich 50€.
Sagt mal, meint Ihr der Mist ist noch heilbar?
Geht ja schließlich jetzt schon ein Jahr.
Sorgen machen mir auch diese Augenbeschwerden.
Danke euch wirklich.
Die Leitlinien sind schon echt merkwürdig.
las erstes möchte ich mich bei Euch bedanken.
Bedanken dafür dass Ihr mir helfen wollt und dafür dass Ihr so schnell und umfangreich geantwortet habt.
@Susanne bist du denn jetzt geheilt und wenn ja welches AB hast du genommen?
@Markus du hast vollkommen Recht.
Ich habe wirklich mit allem Nachdruck auf sämtliche Ärzte eingeredet und viele Fragen gestellt.
Darauf habe ich die verrücktesten Antworten bekommen und wurde immer wieder in die Psychoecke geschoben.
Alles aber bloß keine Borreliose.
Ja man kennt sich als Patient anfangs wenig aus uns möchte ja nur Hilfe.
Und dann ist man in einer großen Bochumer Klinik und bei weiteren sehr renomierten Neurologen (die man auch aus der Presse kennt) und alle erzählen einem es könne keine Borreliose sein.
Aber keiner weiß was es sonst ist und alle reiten auf diese Leitlinien rum.
Bei jeder anderen Infektion wird man so lange therapiert bis man gesund ist.
Merkwürdig ist auch dass Neurologen behaupten, dass Antibiosen Körperverletzung sind, aber diese Lumbalpunktionen werden am laufenden Band gemacht.
Also wenn ich wieder gesund werde dann müsste ich das veröffentlichen.
Was man da erlebt glaubt einem wirklich keiner.
@Borrärger vielen Dank für die wichtigen Infos.
Der erste LTT ca Monate nach der ersten kurzen Antibiose.
Der zweite LTT ca 3 Wochen später.
Lumbalpunktionen wurden 3 Stück gemacht.Ergebnis immer gleich.
Das Cef würde ich in der Privatpraxis von Montag bis Samstag bekommen und Sonntag wäre Pause.
Kann man das so machen?
Wie lange sollte ich das durchziehen?
Pro Infusion zahle ich 50€.
Sagt mal, meint Ihr der Mist ist noch heilbar?
Geht ja schließlich jetzt schon ein Jahr.
Sorgen machen mir auch diese Augenbeschwerden.
Danke euch wirklich.
Die Leitlinien sind schon echt merkwürdig.