16.09.2020, 17:01
Hallo Traumtänzer,
der Brennschmerz in der rechten Seite des Körpers kenne ich leider nur zu gut und die pure Verzweiflung kann ich Dir nachfühlen. Er begann bei mir Monate nach meinem letzten Zeckenbiss und ich konnte ihn nicht zuordnen. Es verging viel Zeit, bis ich dann die Diagnose einer Borrelieninfektion bekam. Der scharfe Brennschmerz reicht über das rechte Auge, rechter Kiefer, rechte Schulter, rechter Arm, rechter Ischias &Kreuzbein, rechten Po, rechte Hüfte, rechtes Bein, rechtes Knie in das rechte Sprunggelenk, was permanent geschwollen ist und schmerzt. Trotz Antibiose habe ich heute immer noch diesen Brennschmerz. Übelkeit begleitet mich ebenfalls jeden Tag. Den Schwindel merke ich nicht als diesen, nur dass ich dauernd an Türrahmen,Tischen etc. anrempele und dadurch viele blaue Flecken habe.
Laut Dr. Hopf-Seidel "Krank nach Zeckenstich" handelt es sich um das Bannwarth-Syndrom, was in Rahm von Borreliose auftreten kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bannwarth-Syndrom
Krankgeschrieben war ich nach der Infektion für ca. 6 Monate inklusive Schmerztherapie. Danach durfte ich vollgepumpt mit Schmerzmitteln wieder arbeiten gehen (Vollzeit).
Seitdem laboriere ich mit zahlreichen Kräutern (u.a. Buhner) & NEMS, aber es wird nicht besser. Meine schlimmsten Symptome sind neben dem Brennen in der rechten Körperhälfte die permanenten Kopfschmerzen, die Muskelschmerzen und die Erschöpfung & fehlende Kraft. An zweiter Stelle kommen dann Übelkeit (tlw mit Erbrechen), die zugeschwollene Nase, die Verdauungsbeschwerden, schwankende Fehlsichtigkeit (und immer mehr Dioptrien)......
PS: auch Gabapentin in sehr hohen Dosen konnte bei mir diesen Brennschmerz nicht beseitigen.
LG, Boembel
der Brennschmerz in der rechten Seite des Körpers kenne ich leider nur zu gut und die pure Verzweiflung kann ich Dir nachfühlen. Er begann bei mir Monate nach meinem letzten Zeckenbiss und ich konnte ihn nicht zuordnen. Es verging viel Zeit, bis ich dann die Diagnose einer Borrelieninfektion bekam. Der scharfe Brennschmerz reicht über das rechte Auge, rechter Kiefer, rechte Schulter, rechter Arm, rechter Ischias &Kreuzbein, rechten Po, rechte Hüfte, rechtes Bein, rechtes Knie in das rechte Sprunggelenk, was permanent geschwollen ist und schmerzt. Trotz Antibiose habe ich heute immer noch diesen Brennschmerz. Übelkeit begleitet mich ebenfalls jeden Tag. Den Schwindel merke ich nicht als diesen, nur dass ich dauernd an Türrahmen,Tischen etc. anrempele und dadurch viele blaue Flecken habe.
Laut Dr. Hopf-Seidel "Krank nach Zeckenstich" handelt es sich um das Bannwarth-Syndrom, was in Rahm von Borreliose auftreten kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bannwarth-Syndrom
Krankgeschrieben war ich nach der Infektion für ca. 6 Monate inklusive Schmerztherapie. Danach durfte ich vollgepumpt mit Schmerzmitteln wieder arbeiten gehen (Vollzeit).
Seitdem laboriere ich mit zahlreichen Kräutern (u.a. Buhner) & NEMS, aber es wird nicht besser. Meine schlimmsten Symptome sind neben dem Brennen in der rechten Körperhälfte die permanenten Kopfschmerzen, die Muskelschmerzen und die Erschöpfung & fehlende Kraft. An zweiter Stelle kommen dann Übelkeit (tlw mit Erbrechen), die zugeschwollene Nase, die Verdauungsbeschwerden, schwankende Fehlsichtigkeit (und immer mehr Dioptrien)......
PS: auch Gabapentin in sehr hohen Dosen konnte bei mir diesen Brennschmerz nicht beseitigen.
LG, Boembel