19.09.2020, 10:19
Hallo Genna!
Ich würde auch sagen, dass es keine Herxheimer Reaktion ist. Allerdings ist meine Erfahrung, dass das Immunsystem auf die Stoffe sehr stark reagieren kann und dazu viel schneller als normalerweise die Herxreaktion erscheinen soll. Den Grund für die sogenan. Unverträglichkeiten ist nicht einfach heraus zu finden. Ich denke, die Spezis wissen dieses leidige Thema zu gut und vertrösten uns mit vertrauten Aussagen - das AB wirkt, deswegen die Herx...
Ich hatte damit viel zu kämpfen, besonders zu Anfang der Antibiosen, konnte die Nebenwirkungen überhaupt nicht einordnen, denn auch die Nahrung habe ich oft nicht vertragen (die Reaktionen waren unterschiedlich aber auch sehr heftig). Jetzt nach Jahren der Behandlung kann ich aus Erfahrung sagen, dass mir die Monotherapie (nur ein einziges Medikament), zuerst auch ohne NEMs, im Zusammenhang mit einer sehr engen Auswahl von Lebensmittel geholfen hat. Das ist natürlich nur meine Erfahrung, aber es ist bekannt, dass das Immunsystem auf alle Stoffe reagiert, auch auf die Lebensmittel. Nur bei Gesunden mit stabilem Immunsystem macht es sich nicht bemerkbar, im Unterschied zu Infizierten, bei denen das Imsys alarmiert ist und oft übermäßig stark reagiert.
Das ist meine eigene Erklärung, die ich an meinem Verlauf ständig bestätigt bekomme.
Ich kann das gut verstehen, dass man alles macht, um schneller zum Ziel zu kommen. Also ich vertrage Kräuter mit Abs überhaupt nicht, obwohl mir in den AB Pausen manche Kräuter gut helfen (zumindest so scheint es mir). Am schlimmsten war die Einnahme vom Jap. Knöterich, auch mit Artemisia a. stehe ich auf dem Kriegsfuß.
Bitte nicht denken, dass es immer so und bei jedem ist. Ich beschreibe nur, wie bei mir gelaufen war (und nach 7 Jahren Therapien bin ich noch immer vorsichtig). Vielleicht würdest du Mino ohne Kräuter besser vertragen. So eine Überlegung.
Auf jeden Fall würde ich Antibiose als wichtigste Therapie ansehen und alles dafür tun, um mit Mino schnell zurecht zu kommen. Die ausreichend hohe Dosierung ist eigentlich die Voraussetzung der richtigen Therapie.
Alles Gute!
Ich würde auch sagen, dass es keine Herxheimer Reaktion ist. Allerdings ist meine Erfahrung, dass das Immunsystem auf die Stoffe sehr stark reagieren kann und dazu viel schneller als normalerweise die Herxreaktion erscheinen soll. Den Grund für die sogenan. Unverträglichkeiten ist nicht einfach heraus zu finden. Ich denke, die Spezis wissen dieses leidige Thema zu gut und vertrösten uns mit vertrauten Aussagen - das AB wirkt, deswegen die Herx...
Ich hatte damit viel zu kämpfen, besonders zu Anfang der Antibiosen, konnte die Nebenwirkungen überhaupt nicht einordnen, denn auch die Nahrung habe ich oft nicht vertragen (die Reaktionen waren unterschiedlich aber auch sehr heftig). Jetzt nach Jahren der Behandlung kann ich aus Erfahrung sagen, dass mir die Monotherapie (nur ein einziges Medikament), zuerst auch ohne NEMs, im Zusammenhang mit einer sehr engen Auswahl von Lebensmittel geholfen hat. Das ist natürlich nur meine Erfahrung, aber es ist bekannt, dass das Immunsystem auf alle Stoffe reagiert, auch auf die Lebensmittel. Nur bei Gesunden mit stabilem Immunsystem macht es sich nicht bemerkbar, im Unterschied zu Infizierten, bei denen das Imsys alarmiert ist und oft übermäßig stark reagiert.
Das ist meine eigene Erklärung, die ich an meinem Verlauf ständig bestätigt bekomme.
Zitat:Seitdem versuche ich es zumindest pflanzlich (mit Banderol, Takuna und Cryptolepis, und Resveratrol und Amisia annua intense sind geplant) - irgendetwas muss ich ja machen in der Hoffnung, dass es etwas hilft.
Ich kann das gut verstehen, dass man alles macht, um schneller zum Ziel zu kommen. Also ich vertrage Kräuter mit Abs überhaupt nicht, obwohl mir in den AB Pausen manche Kräuter gut helfen (zumindest so scheint es mir). Am schlimmsten war die Einnahme vom Jap. Knöterich, auch mit Artemisia a. stehe ich auf dem Kriegsfuß.
Bitte nicht denken, dass es immer so und bei jedem ist. Ich beschreibe nur, wie bei mir gelaufen war (und nach 7 Jahren Therapien bin ich noch immer vorsichtig). Vielleicht würdest du Mino ohne Kräuter besser vertragen. So eine Überlegung.
Auf jeden Fall würde ich Antibiose als wichtigste Therapie ansehen und alles dafür tun, um mit Mino schnell zurecht zu kommen. Die ausreichend hohe Dosierung ist eigentlich die Voraussetzung der richtigen Therapie.
Alles Gute!