Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


persistierende IGM nach Doxy und Wanderröte ??
#2

(07.10.2020, 18:02)borrärger schrieb:  Was hättet Ihr empfohlen??
Wenn keine Symptome da sind, die auf Borreliose zurückgeführt werden, gar nichts. Man therapiert ja keine Laborbefunde, sondern Menschen. Und OSPC ist von stark positiv auf grenzwertig gefallen. Da bei Rheuma aber häufig Infektionen eine Rolle spielen, die auch auf Doxy ansprechen (Mykoplasmen, Chlamydien, ...) und da Doxy recht gut verträglich ist, kann man noch einen Therapieversuch unternehmen, falls sie Sorge hat.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , urmel57 , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
persistierende IGM nach Doxy und Wanderröte ?? - von borrärger - 07.10.2020, 18:02
RE: persistierende IGM nach Doxy und Wanderröte ?? - von Markus - 07.10.2020, 18:42
RE: persistierende IGM nach Doxy und Wanderröte ?? - von borrärger - 08.10.2020, 15:39
RE: persistierende IGM nach Doxy und Wanderröte ?? - von Regi - 09.10.2020, 04:06
RE: persistierende IGM nach Doxy und Wanderröte ?? - von Ehemaliges Mitglied - 10.10.2020, 03:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste