08.10.2020, 09:45
Ich habe mal eine Frage zu Laborwerten im Hinblick auf Borrelien. Kenne mich damit wirklich gar nicht aus, also sorry schonmal wenn die Frage blöd klingt...;)
Bei meiner Freundin bestand Verdacht auf Borreliose nach einigen Zeckenbissen. Ihr Arzt veranlasste direkt einen Westernblot. Vom Labor hat sie jetzt die Mitteilung bekommen, dass dieser negativ ist, IgG als auch IgM. Mehr aber auch nicht. Müssten bei negativem Testergebnis nicht trotzdem irgendwelche Banden nachweisbar sein oder kann das auch so klar negativ sein, dass da überhaupt nix anzeigt?
Sie überlegt halt, ob sie im Labor nochmal konkreter nachhaken sollte aber wollte dazu nicht "komplett unwissend" dastehen.
Bei meiner Freundin bestand Verdacht auf Borreliose nach einigen Zeckenbissen. Ihr Arzt veranlasste direkt einen Westernblot. Vom Labor hat sie jetzt die Mitteilung bekommen, dass dieser negativ ist, IgG als auch IgM. Mehr aber auch nicht. Müssten bei negativem Testergebnis nicht trotzdem irgendwelche Banden nachweisbar sein oder kann das auch so klar negativ sein, dass da überhaupt nix anzeigt?
Sie überlegt halt, ob sie im Labor nochmal konkreter nachhaken sollte aber wollte dazu nicht "komplett unwissend" dastehen.