Hallo,
Ich danke Euch allen. Wir waren heute bei dem Orthopäde Spezi und mein Sohn hat eine Puktion (wahnsinnige viele Spritzen an Flüssigkeit vom Knie wurden ihm entnommen) und am Ende hat der Arzt ihm 10mg Cortison eingespritzt, da er meinte, die kleine Menge wäre nötig, um alles mit ein bisschen Glück zu beruhigen und die Entzündung zusammen mit dem AB entgegen zu wirken.
Wir haben ihm auch gesagt, dass wir uns gegen Metro entschieden haben. Über Tini haben wir auch nicht geredet, weil es mir auch nicht geheuer ist. Er meinte, seine Erfahrungen nach und für so eine kurze Zeit wäre das Medikament nicht gefährlich und sehr wirksam antiparasitär, allerdings seien seine Erfahrungen alle mit Erwachsene gewesen hat er zugegeben, aber deswegen hat er uns das für nur 7 Tage anstatt 10 oder mehr. Aber er würde es gut verstehen, dass ich als Mutter meine Bedenken habe, und es sei letzendlich meine Entscheidung, ich könnte noch weiter darüber lesen oder mich erkündigen und dann schauen, was wir machen wollen oder nicht.
Mein Sohn bekam dann eine feste Bandage, die er mindestens eine Woche tragen muss. Die erste zwei Tage auch nachts. Ceftriaxon kriegt er bis Mittwoch.
Mein Sohn würde gerne Metro nehmen und alles, was man ihn gibt. Ich habe ihm erklärt, warum wir aber jetzt nicht wollen. Er fragte mich, warum er dann jetzt nicht statt Metro eine Woche mit Doxy, die Behandlung verlängern kann, da er keine Nebenwirkungen die anderen zwei Male hatte. Gute Frage, die ich aber nicht antworten kann. Die anderen zwei Therapien mit Doxy haben aber nichts gebracht. Keine Ahnung, ob sie jetzt etwas bringen würden, oder ob es tatsächlich Sinn macht, nach Ceftriaxon etwas anderes zu geben. Für eine Woche hätte ich noch Tabletten da übrig.
Wie auch immer, wie wir schon gesprochen haben, und wie du auch sagst, Borrärger, mit sich selbst kann man viel mehr experimentieren, aber doch nicht, wenn es sich um unsere Kinder geht. Du bist froh, dass du nicht dein Kind warst, und ich wäre froh ich hätte selber die Krankheit anstatt mein Kind. Da würde ich sicherlich wie ihr gemacht habt, mit allem Möglichen experimentieren.
Danke Fischera wegen deine Ratschläge, was die Ärzte betrifft. Du hast Recht.
Ein schönes WE und ich werde Euch weiter berichten, wie es weiter geht.
Ich danke Euch allen. Wir waren heute bei dem Orthopäde Spezi und mein Sohn hat eine Puktion (wahnsinnige viele Spritzen an Flüssigkeit vom Knie wurden ihm entnommen) und am Ende hat der Arzt ihm 10mg Cortison eingespritzt, da er meinte, die kleine Menge wäre nötig, um alles mit ein bisschen Glück zu beruhigen und die Entzündung zusammen mit dem AB entgegen zu wirken.
Wir haben ihm auch gesagt, dass wir uns gegen Metro entschieden haben. Über Tini haben wir auch nicht geredet, weil es mir auch nicht geheuer ist. Er meinte, seine Erfahrungen nach und für so eine kurze Zeit wäre das Medikament nicht gefährlich und sehr wirksam antiparasitär, allerdings seien seine Erfahrungen alle mit Erwachsene gewesen hat er zugegeben, aber deswegen hat er uns das für nur 7 Tage anstatt 10 oder mehr. Aber er würde es gut verstehen, dass ich als Mutter meine Bedenken habe, und es sei letzendlich meine Entscheidung, ich könnte noch weiter darüber lesen oder mich erkündigen und dann schauen, was wir machen wollen oder nicht.
Mein Sohn bekam dann eine feste Bandage, die er mindestens eine Woche tragen muss. Die erste zwei Tage auch nachts. Ceftriaxon kriegt er bis Mittwoch.
Mein Sohn würde gerne Metro nehmen und alles, was man ihn gibt. Ich habe ihm erklärt, warum wir aber jetzt nicht wollen. Er fragte mich, warum er dann jetzt nicht statt Metro eine Woche mit Doxy, die Behandlung verlängern kann, da er keine Nebenwirkungen die anderen zwei Male hatte. Gute Frage, die ich aber nicht antworten kann. Die anderen zwei Therapien mit Doxy haben aber nichts gebracht. Keine Ahnung, ob sie jetzt etwas bringen würden, oder ob es tatsächlich Sinn macht, nach Ceftriaxon etwas anderes zu geben. Für eine Woche hätte ich noch Tabletten da übrig.
Wie auch immer, wie wir schon gesprochen haben, und wie du auch sagst, Borrärger, mit sich selbst kann man viel mehr experimentieren, aber doch nicht, wenn es sich um unsere Kinder geht. Du bist froh, dass du nicht dein Kind warst, und ich wäre froh ich hätte selber die Krankheit anstatt mein Kind. Da würde ich sicherlich wie ihr gemacht habt, mit allem Möglichen experimentieren.
Danke Fischera wegen deine Ratschläge, was die Ärzte betrifft. Du hast Recht.
Ein schönes WE und ich werde Euch weiter berichten, wie es weiter geht.