24.10.2020, 16:41
Hallo Susanne,
ich bin zwar kein Experte, aber ich versuche etwas auseinander zu halten:
Prinzipiell kann man sich auf die Resultate der Tests allein nicht verlassen. Wie es mit den einzelnen Banden aussieht, vor-nach Antibiose, wie es mit Symptomen korreliert, ist eine Frage der Interpretation. Zu einer solchen Interpretation gehört aber, dass noch viele andere Parameter miteinbezogen werden, zB. Entzündungs-, Vitamin-, Hormon-, Immunstatuswerte. Das heißt, der positive Test wäre ein Hinweis, aber nur Hinweis. Der negative Test kann eine behandlungsbedürftige Borreliose trotzdem nicht ausschließen. Außerdem wurde die Frage nach möglichen Co Infektionen gar nicht gestellt. Die Abklärung der anderen Infektionen gehört unbedingt zu der Differentialdiagnostik. Du schreibst, der Arzt hätte nichts anderes gefunden. Wonach wurde denn gesucht?..
Da die AB deiner Freundin geholfen haben, wäre das für mich ein viel deutlicherer Hinweis auf eine Infektion als die Tests. Ich würde unbedingt weiter abklären wollen. Ob die Borreliose oder was es auch ist, von selbst ausheilt, wäre für mich ein Risiko. Ich habe da etwas andere Erfahrungen. Andererseits kann ich verstehen, dass man hofft, dass alles gut wird
Leider kann man in diesem Fall nur selbst entscheiden. Auch die evtl. AB Therapiewahl sollte mit einem erfahrenen Arzt abgesprochen werden.
Alles Gute und liebe Grüße!
Ich schreibe dir noch eine pn mit einer Arztempfehlung.
ich bin zwar kein Experte, aber ich versuche etwas auseinander zu halten:
Prinzipiell kann man sich auf die Resultate der Tests allein nicht verlassen. Wie es mit den einzelnen Banden aussieht, vor-nach Antibiose, wie es mit Symptomen korreliert, ist eine Frage der Interpretation. Zu einer solchen Interpretation gehört aber, dass noch viele andere Parameter miteinbezogen werden, zB. Entzündungs-, Vitamin-, Hormon-, Immunstatuswerte. Das heißt, der positive Test wäre ein Hinweis, aber nur Hinweis. Der negative Test kann eine behandlungsbedürftige Borreliose trotzdem nicht ausschließen. Außerdem wurde die Frage nach möglichen Co Infektionen gar nicht gestellt. Die Abklärung der anderen Infektionen gehört unbedingt zu der Differentialdiagnostik. Du schreibst, der Arzt hätte nichts anderes gefunden. Wonach wurde denn gesucht?..
Da die AB deiner Freundin geholfen haben, wäre das für mich ein viel deutlicherer Hinweis auf eine Infektion als die Tests. Ich würde unbedingt weiter abklären wollen. Ob die Borreliose oder was es auch ist, von selbst ausheilt, wäre für mich ein Risiko. Ich habe da etwas andere Erfahrungen. Andererseits kann ich verstehen, dass man hofft, dass alles gut wird
Leider kann man in diesem Fall nur selbst entscheiden. Auch die evtl. AB Therapiewahl sollte mit einem erfahrenen Arzt abgesprochen werden.
Alles Gute und liebe Grüße!
Ich schreibe dir noch eine pn mit einer Arztempfehlung.