31.10.2020, 22:11
@ Class,
2x200 mg Minocyclin sind mir noch nicht als Therapie bekannt.
Vielleicht können "Überlebende" berichten?
Dir rate ich zu einer sehr ausführlichen Blutuntersuchung, nicht nur der Leberwerte. Nach 6 Wochen dieser AB Gabe.
Mino durchdringt auch die Blut-Hirn-Schranke.
https://www.tagesspiegel.de/themen/freie...67682.html
1999
"Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Immunallergische und Leberzellschädigung durch Minocyclin bei der Langzeittherapie der Akne vulgaris"
https://www.aerzteblatt.de/archiv/16955/...e-vulgaris
"4.9 Überdosierung Minocyclin ist bei einmaliger oraler Aufnahme in mehrfachen therapeutischen Dosen nicht akut toxisch. Akute Minocyclin-Intoxikationen sind in der Literatur bisher nicht beschrieben. Bei Überdosierung besteht jedoch die Gefahr von parenchymatösen Leber- und Nierenschädigungen sowie einer Pankreatitis. Bei einer oralen Überdosis von Minocyclin sollte durch Induktion von Erbrechen oder Magenspülung versucht werden, die noch nicht resorbierten Anteile der Substanz aus dem Magen zu entfernen. Die noch verbleibenden Reste von Minocyclin können durch Gabe von Antazida oder Calciumund Magnesium-Salzen zu nicht resorbierbaren Chelatkomplexen gebunden werden. Minocyclin ist nicht ausreichend dialysabel, sodass eine Hämooder Peritonealdialyse wenig effektiv ist."
https://www.ratiopharm.de/assets/product...nkreatitis.
Es geht nicht nur um die Leber, die ist recht hart im Nehmen und kann sich häufig auch gut regenerieren. Mit der Bauchspeicheldrüse möchtest Du ganz sicher keine Probleme bekommen.
https://www.laborpraxis.vogel.de/wunders...rden%20ist.
Mein Rat als medizinischer Laie, Gespräch mit dem Dr. über:
200 mg Mino und 1000 mg Tinidazol.
https://ganzemedizin.at/files/Hopf-Seidel-Tinidazol.pdf
2x200 mg Minocyclin sind mir noch nicht als Therapie bekannt.
Vielleicht können "Überlebende" berichten?
Dir rate ich zu einer sehr ausführlichen Blutuntersuchung, nicht nur der Leberwerte. Nach 6 Wochen dieser AB Gabe.
Mino durchdringt auch die Blut-Hirn-Schranke.
https://www.tagesspiegel.de/themen/freie...67682.html
![Lightbulb Lightbulb](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/lightbulb.gif)
1999
"Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Immunallergische und Leberzellschädigung durch Minocyclin bei der Langzeittherapie der Akne vulgaris"
https://www.aerzteblatt.de/archiv/16955/...e-vulgaris
"4.9 Überdosierung Minocyclin ist bei einmaliger oraler Aufnahme in mehrfachen therapeutischen Dosen nicht akut toxisch. Akute Minocyclin-Intoxikationen sind in der Literatur bisher nicht beschrieben. Bei Überdosierung besteht jedoch die Gefahr von parenchymatösen Leber- und Nierenschädigungen sowie einer Pankreatitis. Bei einer oralen Überdosis von Minocyclin sollte durch Induktion von Erbrechen oder Magenspülung versucht werden, die noch nicht resorbierten Anteile der Substanz aus dem Magen zu entfernen. Die noch verbleibenden Reste von Minocyclin können durch Gabe von Antazida oder Calciumund Magnesium-Salzen zu nicht resorbierbaren Chelatkomplexen gebunden werden. Minocyclin ist nicht ausreichend dialysabel, sodass eine Hämooder Peritonealdialyse wenig effektiv ist."
https://www.ratiopharm.de/assets/product...nkreatitis.
Es geht nicht nur um die Leber, die ist recht hart im Nehmen und kann sich häufig auch gut regenerieren. Mit der Bauchspeicheldrüse möchtest Du ganz sicher keine Probleme bekommen.
https://www.laborpraxis.vogel.de/wunders...rden%20ist.
Mein Rat als medizinischer Laie, Gespräch mit dem Dr. über:
200 mg Mino und 1000 mg Tinidazol.
https://ganzemedizin.at/files/Hopf-Seidel-Tinidazol.pdf