Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Immunoblot: Laborbeurteilung unstimmig?
#2

Hallo Niko,

je nach Labor und Testkits werden Test unterschiedlich interpretiert. Die Tests haben zum Teil sehr unterschiedlichen Aufbau und verwenden auch unterschiedliche Antigene. Dadurch sind sie unterschiedlich spezifisch und auch unterschiedlich sensitiv. Das heißt auch ein eigentlich positiver Befund kann durchs Raster fallen.

Das VlsE im Blot ist eine sehr spezifische Bande im Blut auf Borrelien. Bei manchen Tests reicht diese eine Bande vor allem im IgM aus, um ein positives Testergebnis zu bestätigen. Da die Antikörper auch nur sehr bedingt eine Krankheitsaktivität beweisen können, sind solche Tests wenig zielführend, bzw. wenig aussagekräftig.

Die offizielle Lesart heißt deshalb  im Zweistufentest: Erst der Elisa in der 1. Stufe und nur wenn dieser positiv ist, soll in der 2. Stufe der Blot angefordert werden. Da der Eilsa negativ ist, werden die Labors in der Regel diesen Test als negativ einstufen.

Mit der eindeutig diagnostizierten Wanderröte nach einem Zeckenstich ist die Diagnose gesichert genug. Wurden danach Antibiotika gegeben? Wenn ja, kommt es dadurch häufig vor, dass die weitere spezifische Antikörperbildung unterbleibt, dann kann in der Folge auch der Test negativ ausfallen. Keinesfalls darf mit so einem Test ausgeschlossen werden, dass eine Borreliose vorlag.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Regi , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Immunoblot: Laborbeurteilung unstimmig? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 19.11.2020, 13:37
RE: Immunoblot: Laborbeurteilung unstimmig? - von urmel57 - 19.11.2020, 19:14
RE: Immunoblot: Laborbeurteilung unstimmig? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 19.11.2020, 20:47
RE: Immunoblot: Laborbeurteilung unstimmig? - von Regi - 20.11.2020, 03:24
RE: Immunoblot: Laborbeurteilung unstimmig? - von blondangel1966 - 20.11.2020, 06:54
RE: Immunoblot: Laborbeurteilung unstimmig? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 20.11.2020, 11:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste