03.12.2020, 11:51
Hier findest Du eine ganz brauchbare Erklärung zu den Banden und auch die Therapieempfehlungen der dermatologischen Gesellschaft. Im Anhang sind die Therapieempfehlungen von ILADS die länger therapieren verlinkt. (pdf S.50f)
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli...016-05.pdf
Die Beschwerden, auch wenn sie diffus sind, passen durchaus zu einer Borreliose. Gerade die nächtlichen Schmerzen im Rücken sind ziemlich typisch. Ehrlich gesagt würde ich hier auch lieber zu anderen Mitteln greifen, die auch bei neurologischen Beschwerden besser helfen. Hierzu nehmen die Neurologen kein Azithromycin sondern Doxycyclin oder alternat intravenös Ceftriaxon. Ich würde das nochmals mit dem Arzt besprechen und die intravenöse Therapie ansprechen. Diese würde auf jeden Fall deine Beschwerden besser abdecken. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli...engert.pdf
Das würde ich zunächst machen und dann weiterschauen, ob man evtl. noch länger behandelt mit Antibiotika oder wie man ansonsten weitermacht.
Liebe Grüße Urmel
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli...016-05.pdf
Die Beschwerden, auch wenn sie diffus sind, passen durchaus zu einer Borreliose. Gerade die nächtlichen Schmerzen im Rücken sind ziemlich typisch. Ehrlich gesagt würde ich hier auch lieber zu anderen Mitteln greifen, die auch bei neurologischen Beschwerden besser helfen. Hierzu nehmen die Neurologen kein Azithromycin sondern Doxycyclin oder alternat intravenös Ceftriaxon. Ich würde das nochmals mit dem Arzt besprechen und die intravenöse Therapie ansprechen. Diese würde auf jeden Fall deine Beschwerden besser abdecken. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli...engert.pdf
Das würde ich zunächst machen und dann weiterschauen, ob man evtl. noch länger behandelt mit Antibiotika oder wie man ansonsten weitermacht.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)