Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kontrolle der Therapie?
#3

(18.12.2020, 13:04)sensitive10 schrieb:  Jetzt empfiehlt mein Arzt auch einen T-Zell-Test (ich glaube Elispot) bei Arminlabs.  Ich habe hier so viel über die Fehlalarme hier gelesen, deshalb bin ich ein bisschen besorgt.
Da steht zum Teil nichts gutes, der Elispot hat hier anscheinend nicht immer den besten Ruf. Es wird zum Teil behauptet dass er zu falsch ositiven Ergebnisse neigt, vielleicht ist was dran kann ich nicht beurteilen.
Eine Bekannte mit einer ganz klaren Wanderröte war allerdings froh dort mit dem Elispot endlich Ihren einzigen positiven Befund zu bekommen.
Daß alle Test eigentlich nicht zur Verlaufskontrolle gelten und falsche Ergebnisse liefern können, weißt Du warscheinlich inzwischen schon.
Ich würde auf alle Fälle erst mal sechs Wochen nach Einnahme der Ab warten bis ich testen würde, denn die Ab können die Testergebnisse verfälschen. Für den LTT würde ich noch länger warten, mindestens 10 Wochen.
Der Elisa geht auf Kasse, daher würde ich damit anfangen kann jeder HA veranlssen . Ich würde sagen ich will den Elisa und auf alle Fälle den WesternBlot dazu. Oder nur den WesternBlot, der wird normaler Weise nur gemacht, wenn der Elisa positiv ist. IMD finde ich okay.
Zur Not kann man auch selbst zum IMD fahren und sich testen lassen, alllerdings auf eigene Kosten, dann wäre abzuwägen ob man nicht lieber gleich den LTT macht.

Wie Urmel schon schreibt, vorallem das klinische Empfinden sollte entscheiden ob man weitere Schritte geht, wir wissen jeztzt nicht ob es schon andere positive Testergebnisse gab und ob oder wann ein Zeckenstich erinnerlich ist.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Kontrolle der Therapie? - von sensitive10 - 18.12.2020, 13:04
RE: Kontrolle der Therapie? - von urmel57 - 18.12.2020, 19:37
RE: Kontrolle der Therapie? - von borrärger - 18.12.2020, 20:46
RE: Kontrolle der Therapie? - von sensitive10 - 18.12.2020, 21:44
RE: Kontrolle der Therapie? - von sensitive10 - 18.12.2020, 21:50
RE: Kontrolle der Therapie? - von Ehemaliges Mitglied - 19.12.2020, 00:13
RE: Kontrolle der Therapie? - von sensitive10 - 19.12.2020, 01:04
RE: Kontrolle der Therapie? - von Ehemaliges Mitglied - 19.12.2020, 02:42
RE: Kontrolle der Therapie? - von Regi - 19.12.2020, 05:24
RE: Kontrolle der Therapie? - von sensitive10 - 19.12.2020, 05:51
RE: Kontrolle der Therapie? - von Regi - 19.12.2020, 06:20
RE: Kontrolle der Therapie? - von sensitive10 - 19.12.2020, 06:59
RE: Kontrolle der Therapie? - von urmel57 - 19.12.2020, 12:09
RE: Kontrolle der Therapie? - von sensitive10 - 19.12.2020, 16:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste