16.01.2021, 08:41
Danke, liebe Borrärger, für deine ausführlichen Gedanken zu dem Thema.
Ja, Calprotectin wurde getestet.
Ursachen sind sicher anders bei mir. Grundsätzlich waren die ABs der Auslöser, also vorher hatte ich meist sogar zuviele E.-Coli. Ansonsten ist es wohl zum einen die Lebererkrankung, also entzündliche Prozesse in der Leber beeinflussen auch stark die Darmflora. Noch dazu ist auch hormonell etwas nicht ganz in Ordnung, was gerade noch näher geklärt wird. Mein Körper produziert anscheinend nicht alle Hormone so gleichmäßig, was auch viele meiner Entzündungsprozesse ausgelöst hat. Das wird auch gerade alles medikamentös eingestellt und ich merke schon jetzt, dass dies auch mit der Darmflora zu tun hat. Daher wollte ich eben auch gleich parallel die Chance mit nutzen, mich nochmal intensiver um die Darmflora mit zu kümmern, jetzt wo die anderen Entzündungen langsam mehr zurück gehen.
Das kann wirklich sein, dass es durch meine Voraussetzungen sehr lange dauert, da brauche ich eben wohl viel Geduld.
Danke nochmal, für eure vielen Tipps!
Ja, Calprotectin wurde getestet.
Ursachen sind sicher anders bei mir. Grundsätzlich waren die ABs der Auslöser, also vorher hatte ich meist sogar zuviele E.-Coli. Ansonsten ist es wohl zum einen die Lebererkrankung, also entzündliche Prozesse in der Leber beeinflussen auch stark die Darmflora. Noch dazu ist auch hormonell etwas nicht ganz in Ordnung, was gerade noch näher geklärt wird. Mein Körper produziert anscheinend nicht alle Hormone so gleichmäßig, was auch viele meiner Entzündungsprozesse ausgelöst hat. Das wird auch gerade alles medikamentös eingestellt und ich merke schon jetzt, dass dies auch mit der Darmflora zu tun hat. Daher wollte ich eben auch gleich parallel die Chance mit nutzen, mich nochmal intensiver um die Darmflora mit zu kümmern, jetzt wo die anderen Entzündungen langsam mehr zurück gehen.
Das kann wirklich sein, dass es durch meine Voraussetzungen sehr lange dauert, da brauche ich eben wohl viel Geduld.
Danke nochmal, für eure vielen Tipps!