Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Acrodermatitis chronica atrophicans
#1

Hallo liebe Leute,  ich bin ganz neu hier und erhoffe mir Tipps und Hilfe bei meinem Hauptproblem.  Meine Borreliose-Geschichte: hatte im April 2019 eine sehr schmerzhafte Stelle in der rechten Kniekehle,  die ich nicht einsehen konnte. Das war vielleicht der Zeckenbiss...danach Schwellung und Rötung der Haut oberhalb des rechten Knies. War einmal bei der Hausärztin,  die meinte es würde von selbst weggehen.  Den Glauben hatte ich auch..Die Haut veränderte sich im Laufe der Zeit,  meist rötliche Flächen. Vorübergehend Taubheitsempfinden an der Haut im Unterschenkel. Letztes Jahr bekam ich trockene Hautstellen verteilt am Körper. Das rechte Knie ist inzwischen von einer dunklen Lederhaut überzogen, braune Stellen am Bein, Kniekehle rote Stellen,  entzündet.  Mitte November 2020 wurden Borreliose Antikörper festgestellt,  ich nahm 3 Wochen Doxycyclin.  Hab eine Salbe bekommen,  leider scheint nichts zu helfen,  jetzt ist noch eine frische rote Stelle am rechten Unterschenkel dazu gekommen.  Was kann man machen? Nochmal Antibiotika? Pflanzlich was probieren? Welche Erfahrungen habt ihr?
Liebe Grüße Susanne
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Acrodermatitis chronica atrophicans - von Susa - 19.01.2021, 08:08
RE: Acrodermatitis chronica atrophicans - von urmel57 - 19.01.2021, 11:37
RE: Acrodermatitis chronica atrophicans - von Susa - 25.01.2021, 18:30
RE: Acrodermatitis chronica atrophicans - von blondangel1966 - 26.01.2021, 11:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste