05.03.2021, 18:54
Hallo zusammen,
danke für Eure Informationen, das hört sich doch schon gut an bei Euch.
Eure Therapien und Selbstversuche liegen ja teilweise schon Jahre zurück. Wenn das jemand von Euch liest, wäre ich sehr dankbar für genauere Informationen, ob Samento oder normale Katzenkrallentinktur bei Euch langfristig zum Erfolg geführt hat? Und zwar ohne weitere Antibiosen. (Entgiftung, gesunde Ernährung, NEMs etc. würde ich sowieso als selbstverständlich ansehen)
Ich plane die Katzenkrallentinktur längerfristig einzunehmen, um die Schübe nicht mehr mit Antibiotika behandeln zu müssen. Helfen würden mir Erfahrungswerte der Langzeitanwendung, ob die Erstverschlimmerung der Symptome (bei mir Nervenstörungen, Gelenk-, Nerven-, teilw. Muskelschmerzen und Standardsymptome wie Kopfschmerzen uvm.) und die starken Reaktionen im Körper nach einer gewissen Zeit aufhören und zur langfristigen Besserung führen?
Vielen Dank vorab und viele Grüße!
danke für Eure Informationen, das hört sich doch schon gut an bei Euch.
Eure Therapien und Selbstversuche liegen ja teilweise schon Jahre zurück. Wenn das jemand von Euch liest, wäre ich sehr dankbar für genauere Informationen, ob Samento oder normale Katzenkrallentinktur bei Euch langfristig zum Erfolg geführt hat? Und zwar ohne weitere Antibiosen. (Entgiftung, gesunde Ernährung, NEMs etc. würde ich sowieso als selbstverständlich ansehen)
Ich plane die Katzenkrallentinktur längerfristig einzunehmen, um die Schübe nicht mehr mit Antibiotika behandeln zu müssen. Helfen würden mir Erfahrungswerte der Langzeitanwendung, ob die Erstverschlimmerung der Symptome (bei mir Nervenstörungen, Gelenk-, Nerven-, teilw. Muskelschmerzen und Standardsymptome wie Kopfschmerzen uvm.) und die starken Reaktionen im Körper nach einer gewissen Zeit aufhören und zur langfristigen Besserung führen?
Vielen Dank vorab und viele Grüße!