17.03.2021, 08:54
(16.03.2021, 21:03)Markus schrieb:(16.03.2021, 20:38)Gunni schrieb: In diesem Bericht steht dass es keinen Hinweis auf einen entzündlichen Prozess gibt bzw. keine chronische Borr. vorliegt. Wie kann man das deuten?So ähnlich wie Kaffeesatz, weil es keine brauchbaren Studien dazu gibt. In deinem Fall heißt es, dass der Wert zwar normwertig ist, das aber eine Borreliose weder ausschließt noch bestätigt.
Bist du eigentlich dem hohen IgE mal nachgegangen? Das ist für mich am Auffälligsten. Bei so einem hohen Wert solltest du ein deutliches Problem mit allergischen Erkrankungen haben, z.B. Asthma. Ansonsten muss man näher nach Parasiten/Würmern schauen.
du Markus, ich werde daraus nicht schlau, du meinst dass es dazu keine brauchbaren Studien gibt! warum wird dann dieser Test trotzdem durchgeführt (auch von anerkannten Borreliose Spezialisten!), auch wenn die Aussagekraft fragwürdig ist? das verstehe ich nicht ganz.
bei mir wurde ja im Sept2020 eine Neuroborreliose festgestellt (Borrelien im Liquor, Elisa&Immunoblot), danach 3 Wochen Ceftr2gr IV (zu kurz, das weiß ich mittlerweile), keine Verbesserung jedoch auftreten zusätzlicher Symptome (z.B. Gelenkschmerzen,...) nach neuerlicher Testung im Feb2021 noch immer Borrelien positiv Immunoblot&Elisa & Koinfektionen & Parasiten. Warum dann noch zusätzlich dieser Test der unbrauchbar scheint und viel Geld kostet? thats weird IMHO!!
"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nicht lehrt.“
„Um sein Nichtwissen wissen ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen ist krankhaft.“
"Wer Angst hat, stirbt jeden Tag. Wer keine Angst hat, stirbt nur ein Mal."
Monopoly - Who owns the world
https://www.youtube.com/watch?v=UNg3Vnfu4Pk