Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg
#14

Hallo Gunni,
MCAS ist ja auch ein Buch mit 7 Siegeln. Mein Hinweis zur Einnahme eines Antihistaminikums (z.B. Cetirizin) sollte nur als Versuch auf eine mögliche Verbesserung der Beschwerden sein. In der Regel ist das Ergebnis in 1 Woche spürbar oder eben auch nicht.

Für wichtig halte ich die Ursache zu finden. 

Kortison, gern wird Prednisolon verschrieben, das hilft, aber heilt nicht, wenn der Auslöser nicht abgestellt wird.
Cortison: Was Sie über das Medikament wissen sollten (praxisvita.de)
In Coronazeiten ist das Runterfahren des Immunsystems aus meiner Sicht nicht angebracht. Wenn es einen erwischt hat, kann es wahrscheinlich sinnvoll sein.
COVID-19-Therapie: Cortison-Stoßtherapie (aerzteblatt.de)

Ein guter Beitrag, finde ich. (NDR)
Nicht ganz einfach, aber die ganz schlimmen funktioniert.
Versuchsweise sollten MCAS-Erkrankte histaminreiche Lebensmittel und Zusatzstoffe meiden.

Spurensuche
Ketchup oder eingelegter Brathering, mein Körper reagierte sofort, Schweiß auf der Stirn. Eierkuchen mit normalen Mehl, machte die Luft knapp.
MCAS: Mastzellaktivierungssyndrom erkennen und behandeln | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit

Gruß fischera
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Gunni - 16.03.2021, 20:38
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Markus - 16.03.2021, 21:03
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Gunni - 17.03.2021, 08:54
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Gunni - 16.03.2021, 21:50
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Markus - 16.03.2021, 22:58
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von urmel57 - 17.03.2021, 11:20
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Gunni - 17.03.2021, 12:01
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Susanne_05 - 17.03.2021, 13:25
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Gunni - 17.03.2021, 14:46
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Ehemaliges Mitglied - 17.03.2021, 14:31
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Gunni - 17.03.2021, 20:25
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von urmel57 - 17.03.2021, 16:55
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Gunni - 17.03.2021, 20:17
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Ehemaliges Mitglied - 18.03.2021, 02:06
RE: CD57 - CD3 Testergebnisse ArminLabsAugsburg - von Gunni - 18.03.2021, 08:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste