20.03.2021, 10:52
Hallo Chance,
es ist ein bißchen schwierig dir zu antworten, da du viele verschiedene Fragen gestellt hast, auch in anderen threads. Ich versuche es..
Zitat:Mit AB wird es schlimmer, ohne AB auch.
...
Alles trotz langer AB schlimmergeworden
Bei solcher Beschreibung würde ich mir zwei Fragen stellen:
1. Ob die Diagnose stimmt,
2. Ob man das Therapieregime wechseln sollte.
Man kann es auch parallel verfolgen.
Falls die Diagnose gesichert ist, sollte man schon antibiotisch behandeln (was natürlich keinen Spaß macht). Wie lange, kann leider keiner sagen. Das wichtigste dabei ist, die Therapie zu finden, die anschlägt.
Du schreibst, dass du diese Kombi schon lange nimmst. Wurde mal versucht, mit Ceftriaxon zu behandeln?.. Im Spätstadium, besonders bei neurologischen Symptomen wäre dieses AB eigentlich die 1. Wahl.
Um alles mit deinem Spezi zu besprechen, kannst du hier etwas über Empfehlungen zu AB Therapien nachlesen:
ZU einer längeren Antibiose müssen verschiedene Probiotika – d.h. mit unterschiedlichen Bakterienstämmen genommen werden. Hier probiert jeder nach seinem Befinden, weil das Microbiom sehr individuell veranlagt ist.Und noch was: Mir wurde empfohlen, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Tatsächlich kann eine kh freie Diät die Therapie sehr gut unterstützen – nicht nur meine Erfahrung (ich persönlich lebe seit ca. 5 Jahren fast ohne KH). Der positive Nebeneffekt: Man meidet Probleme mit Pilzerkrankungen.
Falls du Probleme mit Histaminüberschuss bekommst, kannst du versuchen zuerst mit harmlosen Mitteln, wie Heilerde oder höhere Dosen vom Vit C Ester dagegen zu steuern.
Viele Grüße!