(26.03.2021, 23:19)Maria-Laura schrieb: Anscheinend sollen Borrelien bei 41.7 grad absterben da sie thermolabil sind, fand so eine schwedische Forschungsgruppe heraus und kannst noch auf der Seite von St Georg Klinik nachlesen.
dazu will ich Euch erst mal das einstellen
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid122680
Ich möchte nicht gegen Hyperthermie reden, sicher habt Ihr Euch schon gut informiert, ich gebe zu ich bin inzwischen eher Gegner geworden, obwohl ich mich früher auch fast dazu entschloßen hätte.
ich will Euch nochmal kurz einstellen was ich asl gegner noch gesammelt habe, damit Ihr alles in Betracht ziehen könnt.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid109816
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=67749
Müsste ich jetzt für Hyperthermie schreiben würde ich Euch erzählen dass ich zwei Betroffene kenne, die Hyperthermie zusätzlich zu sehr langen Ab Therapien gemacht haben und ganz angetan waren, soweit ich weiß.
Dazu gibts hier was zu lesen
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid103645
Ich habe mich damals dagegen entschieden, lieber pusche ich mein Immunsystem mit Nems und verzichte auf Kohlehydrate (das tut auch der Linie gut).
Wenn ich Hyperthermie machen würde dann nur in Verbindung mit Antibiotika und das nur wenn die Diagnose wenigstens einigermaßen abgesichert wäre.
Wie Ihr Euch entscheidet, ich wünsche Euch viel Glück.
An Krys stelle würde ich sehr wahrscheinlich zu einem Spezie fahren und einen Therapieversuch machen wollen. Oral und i.V. wäre mir dabei am liebsten. Die Serologie und die Symptome sind doch eigentlich in Kombi schon ein Hinweis oder können zumindest einer sein. Der Spezie kann noch Tests vorher machen, wie Cd 57 und NK.
Ich glaube ich würde vorher nicht mehr viel Geld für Tests ausgeben, es sei denn ich hätte ein Polster. Zeit würde ich auch nicht mehr verschwenden.
Die Angst kann ich verstehen, gerade nach Euren Doxyerfahrungen.
Man darf sich nicht immer damit abspeisen, es ist alles psychisch. Ich habe immernoch gedacht, es ist vielleicht alles psychisch, als ich kaum noch gehen konnte und das Nervenwasser schon entzündet war. Klar ist, dass es einem psychisch nicht gut geht wenn es einem körperlich schlecht geht und das Einschätzungsvermögen sinkt meines Erachtens mit dem körperlich schlechten Zustand. Bei mir war der Serotoninspiegl total im Keller.
Inwieweit ein Therapieversuch einem dann weiterhilft und wie lange kann man vorher nicht einschätzen, aber man kann es probieren.
Gut ist dass Ihr Euch Gedanken macht.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.