Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ceftriaxon-starke Müdigkeit, Minocyclin im Anschluss?
#3

lieben Dank für Deine Antwort!

Ich wollte gerne 28 Tage Ceftriaxon "schaffen", d.h. noch 11 Infusionen, bin mir aber unsicher, ob ich es besser absetzen sollte, weil ich mich so dermaßen müde und platt fühle, dass ich manchmal denke, ich habe gar keine Kraft mehr. Dazu Schwindel und Kopfschmerzen.

Warst Du vor der Therapie schon so müde und gerädert oder führst Du das auf das Ceftriaxon zurück?

ich habe auch unter Ceftriaxon einen Schwindel entwickelt, nicht so angenehm, aber aushaltbar, da ich ja eh viel liege und schlafe. Die aufgetretenden Kopfschmerzen sind unangenehmer.

Kam der Schwindel bei Dir auch erst unter dem Cef?

Denn eine Entzündung im Nervenwasser kann wahrscheinlich auch Schwindel machen?

Das Fieber ist ja nicht hoch, vor der Therapie mal 1,5 Wochen um die 38°C, jetzt "nur" erhöhte Temperatur von 37,8°C. Ist nicht besonders hoch, aber auch nicht normal. Normalerweise habe ich 36,4°C.

Es war bei Dir aber kein Thema die Infusionen abzubrechen, weil Du so einen starken Schwindel und so eine starke Erschöpfung hattest?

Das überlege ich gerade.... trotz dieser Symptomatik weitermachen oder besser aufhören. Manchmal macht mir diese extreme Müdigkeit und Schwäche halt Angst.
Gestern musste ich mich auch überall abstützen und beim Laufen gehalten werden, so schwindlig war mir. Aber vielleicht sollte das kein Grund sein, die Antibiose zu beenden.

Danke, wusste gar nicht, dass man Mino eher bei neurologischen Problemen einsetzt (was bei mir der Fall ist). Ich hatte ja eh an Mino gedacht, hab nur ein bisschen Bammel, wie ich es vertrage, da ich z.B: Doxy gar nicht mehr nehmen kann (Magen). Aber ich denke, ich versuche es mal.

Danke auch für die anderen Tips, ich nehme vor jeder Infusion 2 Tabletten Natu Hepa und für den Darm von Innovall CDI, das soll speziell die gefürchtete Clostridium-difficile-Infektion helfen zu verhindern, sind drei Bakterienstämme. Aber vielleicht besorge ich mir auch noch das OmniBiotic.... habe seit vielen Jahren eh schon mit einer schlechten Darmflora zu kämpfen...
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Ceftriaxon-starke Müdigkeit, Minocyclin im Anschluss? - von Coprosma - 05.04.2021, 18:02
RE: Ceftriaxon-starke Müdigkeit, Minocyclin im Anschluss? - von borrärger - 05.04.2021, 19:12
RE: Ceftriaxon-starke Müdigkeit, Minocyclin im Anschluss? - von Coprosma - 05.04.2021, 19:58
RE: Ceftriaxon-starke Müdigkeit, Minocyclin im Anschluss? - von Markus - 05.04.2021, 20:18
RE: Ceftriaxon-starke Müdigkeit, Minocyclin im Anschluss? - von borrärger - 06.04.2021, 13:42
RE: Ceftriaxon-starke Müdigkeit, Minocyclin im Anschluss? - von claudianeff - 06.04.2021, 12:49
RE: Ceftriaxon-starke Müdigkeit, Minocyclin im Anschluss? - von Ehemaliges Mitglied - 06.04.2021, 13:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste