06.04.2021, 17:49
Hallo pengo,
Natürlich können wir hier keine Diagnose stellen. Es gibt aber schon atypische Wanderrötungen. Alleine aus Blickdiagnose lässt sich diese nicht ausschließen. Da ein zeitlicher Zusammenhang zu einer positiven Zecke war, würde ich an deiner Stelle auf eine antibiotische Behandlung bestehen. Da noch nie jemand mit einer Stoppuhr gemessen hat, wann die Borrelien Übertragung stattfand, würde ich mich auf die sehr oberflächliche Blickdiagnose nicht verlassen und auf Nummer sicher gehen wollen . Bei Kindern gibt man 4mg Doxycyclin/kg Körpergewicht und ich persönlich würde nicht unter 3-4Wochen das durchziehen. Vielleicht kannst Du deinen Hausarzt davon überzeugen. Ansonsten sollten die Hautärzte wie Probe aus der Haut nehmen und ein PCR damit machen, was aber auch falsch negativ sein kann.
Gerade eine potentielle Frühphase von Borreliose würde ich ungern verpassen wollen.
Natürlich können wir hier keine Diagnose stellen. Es gibt aber schon atypische Wanderrötungen. Alleine aus Blickdiagnose lässt sich diese nicht ausschließen. Da ein zeitlicher Zusammenhang zu einer positiven Zecke war, würde ich an deiner Stelle auf eine antibiotische Behandlung bestehen. Da noch nie jemand mit einer Stoppuhr gemessen hat, wann die Borrelien Übertragung stattfand, würde ich mich auf die sehr oberflächliche Blickdiagnose nicht verlassen und auf Nummer sicher gehen wollen . Bei Kindern gibt man 4mg Doxycyclin/kg Körpergewicht und ich persönlich würde nicht unter 3-4Wochen das durchziehen. Vielleicht kannst Du deinen Hausarzt davon überzeugen. Ansonsten sollten die Hautärzte wie Probe aus der Haut nehmen und ein PCR damit machen, was aber auch falsch negativ sein kann.
Gerade eine potentielle Frühphase von Borreliose würde ich ungern verpassen wollen.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)