24.04.2021, 13:06
(24.04.2021, 12:51)Krys schrieb: Ich glaube du hast damals auch das ceftriaxon bekommen oder?
Vllt hast du ne Möglichkeit nochmal über mehrere Wochen eine zu bekommen? Derzeit bekomme ich über meinen neurlogen der zum Glück offen dafür war und merke das sich die Symptome ein wenig bessern. Mal. Schauen wie es auf Dauer ist. Beschwerden ähnlich wie bei dir. Besonders schlimm wars im März bei mir.
Hast du deinen Vitamin D Spiegel messen lassen? Besonders wichtig bei chronischen Infektionen. Ggf. Aufsättigen.
Desweiteren habe ich schon öfters gelesen das höhere Dosen N acetylcystein ebenfalls helfen könnten. Es kann den biofilm der Borrelien und Co Infektion aufbrechen somit Angreifbarer für das Immunsystem o. AB. Machen.
Gute Besserung!
Hy Krys!
Du hast recht, ich bekam damals, also Anfang September 2020 Ceftriaxon 2gr IV 3 Wochen lang. Hat nicht wirklich geholfen, einige neue Symptome kamen dazu. Mein neuer Spezi meinte auch erst kürzlich dass dies in meinem Fall die richtige Therapie war, jedoch hätte die Therapie länger dauern sollen. Wie gesagt, der Termin beim Spezi steht nächste Woche an, da besprechen wir dann die weitere Vorgehensweise...
Meinen Vitamin D Wert habe ich im Auge, ich supplementiere Vit D täglich, den Wert lasse ich alle paar Monate bestimmen, ist soweit im guten Bereich.
NAC verwende ich auch bereits seit einiger Zeit, bei den NEM kenne ich mich mittlerweile recht gut aus und probiere so einiges...
Zurzeit ist es v.a. Artemisia annua, 5HTP, NAC, Omega3. Nebenbei halt Zink, Vit C, Vit D&K, Magnesium, Selen, B12 Methylcobolamin, B Komplex, Jod...
lg gunni
"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nicht lehrt.“
„Um sein Nichtwissen wissen ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen ist krankhaft.“
"Wer Angst hat, stirbt jeden Tag. Wer keine Angst hat, stirbt nur ein Mal."
Monopoly - Who owns the world
https://www.youtube.com/watch?v=UNg3Vnfu4Pk