hallo zusammen!
Ich hatte ja gestern den Termin bei meinem Spezi bezüglich der Laborwerte und der weiteren Vorgehensweise bzw. der geplanten Therapiemaßnahmen.
Ich habe das Labor hier nochmals beigefügt. Er ist vor allem besorgt wegen den hohen Bartonellen-Titer und auch wegen den Babesien, das könnte laut
ihm für einige meiner Symptome verantwortlich sein. Der hohe IgE ist laut ihm parasitär bedingt, muss jedoch unbedingt behandelt werden. Er denkt das
der Ascaris suum sich noch im Larvenstadium befindet. Die Borrelien Serologie (Elisa&Immunoblot) hat sich im Vergleich zum letzten Labor (Ende Feber 2021)
nicht wesentlich verändert. Yersinien und Salmonellen sind zwar positiv laut Befund jedoch sagt das Labor dabei: "derzeit serologisch kein Anhaltspunkt für
eine Infektion."
Er hat jetzt noch einen Elispot für Bartonellen und Babesien bei arminlabs in Augsburg veranlasst. Wenn sich herausstellt dass der positiv anschlägt wird er definitiv
zuerst die Bartonellen und Babesien behandeln. Wenn nicht, dann behandelt er zuerst die Parasiten, sprich den Ascaris suum (ich denke 3 Wochen hat er gesagt...).
Was meint ihr, geht er da richtig vor, für mich klingt es logisch.. bin jedoch nur ein Laie auf diesem Gebiet und muss es soundso aktzeptieren deswegen wäre mir eure Meinung wirklich sehr sehr wichtig!!
Ich hatte ja gestern den Termin bei meinem Spezi bezüglich der Laborwerte und der weiteren Vorgehensweise bzw. der geplanten Therapiemaßnahmen.
Ich habe das Labor hier nochmals beigefügt. Er ist vor allem besorgt wegen den hohen Bartonellen-Titer und auch wegen den Babesien, das könnte laut
ihm für einige meiner Symptome verantwortlich sein. Der hohe IgE ist laut ihm parasitär bedingt, muss jedoch unbedingt behandelt werden. Er denkt das
der Ascaris suum sich noch im Larvenstadium befindet. Die Borrelien Serologie (Elisa&Immunoblot) hat sich im Vergleich zum letzten Labor (Ende Feber 2021)
nicht wesentlich verändert. Yersinien und Salmonellen sind zwar positiv laut Befund jedoch sagt das Labor dabei: "derzeit serologisch kein Anhaltspunkt für
eine Infektion."
Er hat jetzt noch einen Elispot für Bartonellen und Babesien bei arminlabs in Augsburg veranlasst. Wenn sich herausstellt dass der positiv anschlägt wird er definitiv
zuerst die Bartonellen und Babesien behandeln. Wenn nicht, dann behandelt er zuerst die Parasiten, sprich den Ascaris suum (ich denke 3 Wochen hat er gesagt...).
Was meint ihr, geht er da richtig vor, für mich klingt es logisch.. bin jedoch nur ein Laie auf diesem Gebiet und muss es soundso aktzeptieren deswegen wäre mir eure Meinung wirklich sehr sehr wichtig!!
"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nicht lehrt.“
„Um sein Nichtwissen wissen ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen ist krankhaft.“
"Wer Angst hat, stirbt jeden Tag. Wer keine Angst hat, stirbt nur ein Mal."
Monopoly - Who owns the world
https://www.youtube.com/watch?v=UNg3Vnfu4Pk