30.04.2021, 16:10
(30.04.2021, 15:29)Marvolo schrieb: Dein hoher IgG-Bartonellen-Wert lässt also eigentlich gar nicht wirklich zu, daraus ablesen zu wollen, dass es sich um eine aktive Infektion handelt, sondern kann auch einfach nur ein Beweis dafür sein, dass du irgendwann einmal Kontakt hattest (Katzenbiss? Katzenkratzer?) und dein Körper nun halt Langzeitantikörper dagegen gebildet hat.
Wenn dein Arzt also lediglich aufgrund eines hohen IgG-Wertes eine aktive Infektion vermutet, finde ich das eher unseriös.
Vielen Dank für deine Erläuterungen, ich verstehe definitiv was du damit sagen willst. Ich denke jedoch eher dass mein Spezi wegen dem hohen Bartonella IgG Wert besorgt ist, weil sich dieser Wert innerhalb von 6 Wochen (letztes Labor war am 24.02.2021 - durchgeführt im gleichen Labor!) von 1:320 auf 1:1000 erhöht hat. Ich bin mir nicht sicher ob du diesen Befund gesehen hast, deswegen füge ich den auch nochmals hier ein. Wie wäre sonst eine so deutliche Steigerung innerhalb von 6 Wochen zu deuten... wie gesagt ich bin nur Laie und in so einem Gespräch wird so viel gesprochen, da vergisst man da leider oftmals nachzuhaken bzw. nachzufragen ... natürlich auch den Konzentrations- und Gedächtnislücken geschuldet die die jetzige Situation so mitbringt...
Apropos.. Katzenbiss bzw. Katzenkratzer kann ich mit 100% Sicherheit ausschließen...
Ich bin mit dir definitv d'accord dass man allein durch die Ermittlung der Antikörper keine gute Aussagekraft über eine aktive Infektion erhält.
Vielen Dank jedoch für deinen Input....
"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nicht lehrt.“
„Um sein Nichtwissen wissen ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen ist krankhaft.“
"Wer Angst hat, stirbt jeden Tag. Wer keine Angst hat, stirbt nur ein Mal."
Monopoly - Who owns the world
https://www.youtube.com/watch?v=UNg3Vnfu4Pk