19.06.2021, 01:53
Ich weiß nicht mehr , wie lange es her ist, seit mich die Zecke gebissen hat. Es kann Wochen oder Monate her sein. Jedenfalls habe ich vor ca 2,5 Wochen eine riesige Wanderröte bekommen und bin in ärztliche Behandlung. Dort wurde mir 14 tägig 2x täglich Amoxi 1000mg verschrieben.
Dann hat mir jemand, der Borreliose chronisch hat, zu Mino geraten, das soll stärker und besser sein als das Amoxi. Also hab ich am 2. Tag schon das Amoxi abgesetzt und Mino genommen. Das war jedoch viel zu stark wegen den Nebenwirkungen, und ich musste es absetzen. Dann ein weiterer kurzer Versuch mit Doxy , hat auch nicht geklappt (Unverträglichkeit). Dann bin ich zurück zum Amoxi, 2x tägl. 1000mg, welches noch am besten verträglich für mich ist. Ob das ausreicht, weiß ich nicht. Ein Arzt hat mir zudem empfohlen, ich soll das Amoxi 3x täglich je 750mg für 14 Tage nehmen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Amoxicillin, ob es ausreichend ist und hilft?
Und da ich verschiedene Antibiotika innerhalb 10 Tagen gewechselt habe, gilt diese Einnahmezeit dann überhaupt?
Dann hat mir jemand, der Borreliose chronisch hat, zu Mino geraten, das soll stärker und besser sein als das Amoxi. Also hab ich am 2. Tag schon das Amoxi abgesetzt und Mino genommen. Das war jedoch viel zu stark wegen den Nebenwirkungen, und ich musste es absetzen. Dann ein weiterer kurzer Versuch mit Doxy , hat auch nicht geklappt (Unverträglichkeit). Dann bin ich zurück zum Amoxi, 2x tägl. 1000mg, welches noch am besten verträglich für mich ist. Ob das ausreicht, weiß ich nicht. Ein Arzt hat mir zudem empfohlen, ich soll das Amoxi 3x täglich je 750mg für 14 Tage nehmen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Amoxicillin, ob es ausreichend ist und hilft?
Und da ich verschiedene Antibiotika innerhalb 10 Tagen gewechselt habe, gilt diese Einnahmezeit dann überhaupt?