14.07.2021, 23:58
Hallo micci,
bei über 300 unsichtbaren Usern hier z.Z. bei Onlyme gehe ich davon aus das Dir X Nachrichten übermittelt worden.
Ich möchte Dir aber trotzdem für alle sichtbar etwas mitteilen. Ich mache mir aber nicht mehr die Mühe die bei Zitaten auch angegebenen Zeichen zu löschen.
Was machst Du wenn die Zecke als mit Borrelien behaftet diagnostiziert wird?
Hat sie übertragen? Wird Dein eigenes Immunsystem vielleicht selbst damit fertig?
Persönlich hatte ich dieses Jahr 12 Zecken in mir. Nach 2 Jahren Dauerinfusionen in 2008/09 erlaube ich mir jetzt unterbestimmten Umständen eine vorsorgliche AB Gabe hochdosiert und einmalig-
Bluttest, sollte eine Arzt/Ärztin wissen oder nachlesen zu dem Zeitpunkt Unsinn.
Oder was sie macht ist besonders schlau!
Wenn jetzt der Test negativ ist und in 4 Wochen positiv ist, dann kann Dir keiner unterstellen das es sich um eine Seronarbe handelt.
Borreliose-Tests: Die Möglichkeiten der Diagnostik - NetDoktor
Die Antikörper können in diesem Fall für längere Zeit – bis zu ein bis zwei Jahre nach der Ausheilung – im Blut nachweisbar sein und auf die vorangegangene Infektion hinweisen.
Man spricht hier von einer Seronarbe analog zur Narbe nach einer verheilten Hautverletzung.
Durch eine solche Seronarbe
besteht die Gefahr, dass bei Patienten, die nach einer ausgeheilten Borreliose eine andere Krankheit mit ähnlichen Symptomen wie Gelenkschmerzen oder neurologischen Auffälligkeiten entwickeln, irrtümlich eine akute Borreliose diagnostiziert wird.
Aus und mehr
Lyme-Borreliose - Ursachen & Therapie | derma.plus
Gruß fischera
Nachtrag
bitte lesen, alles.
"z.B.
Eine Untersuchung von Zecken auf Borrelien ist auf wissenschaftliche Fragestellungen beschränkt. Nur ein Bruchteil der Zeckenstiche mit Borrelien-positiven Zecken führt zu einer Infektion. So ist bei positivem Nachweis nicht sicher, ob die Borrelien überhaupt übertragen wurden und ob sie im Falle der Übertragung zu einer Erkrankung führen werden. Negative Befunde bei einer Zecke können zu einer falschen Sicherheit führen, da das Ergebnis falsch-negativ sein kann."
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html
bei über 300 unsichtbaren Usern hier z.Z. bei Onlyme gehe ich davon aus das Dir X Nachrichten übermittelt worden.
Ich möchte Dir aber trotzdem für alle sichtbar etwas mitteilen. Ich mache mir aber nicht mehr die Mühe die bei Zitaten auch angegebenen Zeichen zu löschen.
Was machst Du wenn die Zecke als mit Borrelien behaftet diagnostiziert wird?
Hat sie übertragen? Wird Dein eigenes Immunsystem vielleicht selbst damit fertig?
Persönlich hatte ich dieses Jahr 12 Zecken in mir. Nach 2 Jahren Dauerinfusionen in 2008/09 erlaube ich mir jetzt unterbestimmten Umständen eine vorsorgliche AB Gabe hochdosiert und einmalig-
Bluttest, sollte eine Arzt/Ärztin wissen oder nachlesen zu dem Zeitpunkt Unsinn.
Oder was sie macht ist besonders schlau!
Wenn jetzt der Test negativ ist und in 4 Wochen positiv ist, dann kann Dir keiner unterstellen das es sich um eine Seronarbe handelt.
Borreliose-Tests: Die Möglichkeiten der Diagnostik - NetDoktor
Die Antikörper können in diesem Fall für längere Zeit – bis zu ein bis zwei Jahre nach der Ausheilung – im Blut nachweisbar sein und auf die vorangegangene Infektion hinweisen.
Man spricht hier von einer Seronarbe analog zur Narbe nach einer verheilten Hautverletzung.
Durch eine solche Seronarbe
besteht die Gefahr, dass bei Patienten, die nach einer ausgeheilten Borreliose eine andere Krankheit mit ähnlichen Symptomen wie Gelenkschmerzen oder neurologischen Auffälligkeiten entwickeln, irrtümlich eine akute Borreliose diagnostiziert wird.
Aus und mehr
Lyme-Borreliose - Ursachen & Therapie | derma.plus
Gruß fischera
Nachtrag
bitte lesen, alles.
"z.B.
Eine Untersuchung von Zecken auf Borrelien ist auf wissenschaftliche Fragestellungen beschränkt. Nur ein Bruchteil der Zeckenstiche mit Borrelien-positiven Zecken führt zu einer Infektion. So ist bei positivem Nachweis nicht sicher, ob die Borrelien überhaupt übertragen wurden und ob sie im Falle der Übertragung zu einer Erkrankung führen werden. Negative Befunde bei einer Zecke können zu einer falschen Sicherheit führen, da das Ergebnis falsch-negativ sein kann."
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html