22.07.2021, 22:35
Zitat:Azithromycin kann wie andere Makrolide das QT-Intervall verlängern und selten und vor allem bei Risikopatienten lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen verursachen.https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php...ithromycin
Diese Nebenwirkung ist selten. Bist du Risikopatient? Wenn du es nicht weisst, frag deinen Arzt. Ich weiss nur eins aus Erfahrung: Fakten nehmen die Angst.
Zitat:Ich möchte eigentlich anfang Augst in den Urlaub mit den Auto fahren (13 Stunden), habe nur nur Angst, dass es mir dort sehr schlecht geht und irgendwas ist und dann stehe ich da.Wie wichtig ist dir das? Wohin fährst du? Gibts dort oder auf dem Weg dahin keine oder nur schlechte Gesundheitsversorgung? Krankenversicherung? Sprachliche Barrieren? COVID-Situation? Je nachdem wieviele Faktoren ungünstige Auswirkungen haben, würde ich den Urlaub auf Balkonien verbringen.
Grundsätzlich ist Angst ein schlechter Begleiter. Es ist Stress. Stress belastet das Immunsystem, das jetzt mithelfen muss, die Borrelien zu beseitigen. Ausserdem soll man sich im Urlaub erholen. Das geht nicht mit Stress. Man kann auch die Zusatzkosten, die der Urlaub verursacht, z.B. in eine Raumpflegerin investieren. Dann lebst du auf Balkonien schon fast so komfortabel wie im Hotel.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz