24.07.2021, 18:42
(24.07.2021, 14:16)urmel57 schrieb: Hallo Apfelbaum,Hallo Urmel,
am Blutbild kannst Du die Aktivität der Borreliose nicht festmachen. Den Beleg einer Borrelien Infektion ist da, nicht aber ob diese aktiv ist.
Was auffällt ist der negative Blot, trotz hoher Titer. Hier würde ich vermuten, dass noch was anderes Dir Ärger macht, was kreuzreaktiv im Test ist. Was das genau ist, lässt sich nicht ablesen, hier müssten weitere Tests gemacht werden. Verdächtige sind verschiedene Viren. Da müsste man sich von den Symptomen leiten lassen. Da die IgM Titer abfallen, würde ich vermuten, dass sich das Immunsystem dann gerade selbst hilf.
Ob Du nun weiter therapiert werden willst, ist Deine Entscheidung. Ich persönlich würde eher erstmal abwarten und den Darm in Ordnung bringen und schauen, wie sich verändert. Ob das für Dich richtig ist, vermag ich nicht zu sagen.
Liebe Grüße Urmel
vielen Dank!!
Den Darm in Ordnung bringen, wäre für mich in der Tat wichtiger, als schon wieder irgendwelche AB zu nehmen.
Es ist immer die Verunsicherung und die Angst , die dazu führt, dass ich mir überlege, weitere 4 Wochen AB zu nehmen. Weil der Fachmann dazu rät, weil befreundete chronisch Borreliose-Kranke mich warnen, und weil die Angst im Nacken steckt, es sonst chronisch zu bekommen.
Im Grunde will ich aber gar keine AB mehr.
Bezüglich weitere Tests: welche wären denn sinnvoll??
Würde ein LTT Test auch Sinn machen?