09.08.2021, 22:21
Könnte etwas mit der Borreliose zu tun haben. Evtl. Hautbiopsie beim Hautarzt und Untersuchung auf Borrelien mit PCR (Sensitivität 50-70 %). Ich würde auch PCR auf Bartonellen machen, wenn schon eine Biopsie entnommen wird. Es bleiben halt immer Narben. Ich weiss nicht, ob PCR Kassenleistung ist. Antikörpertests bringen keine Klarheit, da sie nicht zwischen aktiver und früher durchgemachter Borreliose unterscheiden können. Alternativ nochmals AB, jedoch aus einer anderen Wirkstoffklasse, als du bisher hattest. Schade, dass du nicht in deinem ursprünglichen Thread schreibst. So sehe ich die Vorgeschichte nicht. Vielleicht magst du ja noch darauf verlinken.....
![Angel Angel](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/angel.gif)
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz