11.04.2013, 17:44
(11.04.2013, 16:54)Rosenfan schrieb:----------------------------------------------------------------------------Zitat: Nachdem er "Amitriptylin" empfieht, muss es wohl ein Shrink sein.
In diesem Medikament steht nichts über antibiotische Wirkung und Borreliose drin. Sondern nur über Schmerzen. Dieses Medikament macht abhängig. Es sind keine Medikamente gegen Borreliose.
Du meine Güte - Amitriptylin wird in der Schmerztherapie gegeben, oft zusammen mit Tilidin, um die Dosis so gering wie möglich zu halten. Und es macht nicht abhängig, wenn man verantwortungsbewusst damit umgeht.
Außerdem soll es nicht gegen Borreliose helfen, sondern gegen die Schmerzen.
Wenn man keine Ahnung hat....
Rosenfan
trotzdem gibt es immer wieder meldungen über Tilidin:
http://www.t-online.de/eltern/jugendlich...rkung.html
..
Der Missbrauch des Schmerzmittels Tilidin als Droge ist nach Angaben des Berliner Jugendhilfeträgers Evin weiterhin ein großes Problem unter Jugendlichen. "Es wird nicht weniger - im Gegenteil, der Missbrauch nimmt immer mehr zu", sagte Evin-Geschäftsführer Said Tisini anlässlich einer Präventionsveranstaltung zum Thema. "Wir beobachten in unserer täglichen Arbeit, dass Tilidin nicht nur konsumiert wird, sondern auch mehr Jugendliche davon abhängig werden." Tilidin wird eigentlich als Schmerzmittel verabreicht. Experten beklagen jedoch die Suchtgefahr mit der Folge von starken psychische Veränderungen.