21.10.2021, 19:24
Ich hab mal probehalber bei Lymeherbs einige Zertifikate angefragt:
Cryptolepis sanguinolenta - Wurzel- Probe vom 10.12.2020 enthielt Arsen 0,21, Cadmium 0,077, Blei 0,54, Quecksilber 0,0046 - je mg/kg
Scutellaria baicalensis- Wurzel- Probe vom 23.09.2021: Arsen 0,13, Cadmium 0,0073, Blei 0,21, Quecksilber 0,0024
Alchornea cordifolia - Blätter- Probe vom 10.12.2020: Arsen 0,081, Cadmium 0,008, Blei 0,7 (fand ich recht hoch), Quecksilber 0,011
Hefen 6,4 x 10000, Schimmelpilze 8,3 x 10000 - kann ich nicht einschätzen.
Salmonellen wurden nirgends gefunden.
Die neuen Grenzwerte in der EU seit 2021 sind für Blei
- für getrocknete Gewürzen bei Wurzeln 1,50 mg /kg, bei Rinden 2,0, bei Fruchtgewürzen 0,6; zu Blattgewürzen fand ich nichts; für Nahrungsergänzungsmittel 3,0,
zum Vergleich: Getreide und Hülsenfrüchte 0,20
für Cadmium
- für Nahrungsergänzungsmittel 1,0 (außer aus Seetang, da gilt 3,0 als Höchstwert), Leinsamen, Sonnenblumenkerne 0,5 mg/kg, frische Kräuter 0,1 mg/kg Frsichgewicht
Nach diesen Zertifikaten sind die Werte also im Rahmen. Es gab auch teils Werte zu Pestiziden, die habe ich nicht nachvollzogen. Letztlich muss man halt den Anbietern vertrauen.
Cryptolepis sanguinolenta - Wurzel- Probe vom 10.12.2020 enthielt Arsen 0,21, Cadmium 0,077, Blei 0,54, Quecksilber 0,0046 - je mg/kg
Scutellaria baicalensis- Wurzel- Probe vom 23.09.2021: Arsen 0,13, Cadmium 0,0073, Blei 0,21, Quecksilber 0,0024
Alchornea cordifolia - Blätter- Probe vom 10.12.2020: Arsen 0,081, Cadmium 0,008, Blei 0,7 (fand ich recht hoch), Quecksilber 0,011
Hefen 6,4 x 10000, Schimmelpilze 8,3 x 10000 - kann ich nicht einschätzen.
Salmonellen wurden nirgends gefunden.
Die neuen Grenzwerte in der EU seit 2021 sind für Blei
- für getrocknete Gewürzen bei Wurzeln 1,50 mg /kg, bei Rinden 2,0, bei Fruchtgewürzen 0,6; zu Blattgewürzen fand ich nichts; für Nahrungsergänzungsmittel 3,0,
zum Vergleich: Getreide und Hülsenfrüchte 0,20
für Cadmium
- für Nahrungsergänzungsmittel 1,0 (außer aus Seetang, da gilt 3,0 als Höchstwert), Leinsamen, Sonnenblumenkerne 0,5 mg/kg, frische Kräuter 0,1 mg/kg Frsichgewicht
Nach diesen Zertifikaten sind die Werte also im Rahmen. Es gab auch teils Werte zu Pestiziden, die habe ich nicht nachvollzogen. Letztlich muss man halt den Anbietern vertrauen.