29.10.2021, 22:15
Hallo Berta,
Wie ich neulich zufällig gehört habe, gibt es die Möglichkeit, Erreger aus der Gewebeprobe über Genotypisierung genau zu bestimmen. Vielleicht würde sowas für dich infrage kommen.
Alles Gute und viele Grüße!
bei mir wurde das Knie im Krankenhaus punktiert (war sehr stark angeschwollen), jedoch gesucht wurde nach allem Möglichen, nur nicht nach Erregern, daher kann ich dir nicht viel dazu sagen. Nach etwa 6 Monaten hat der Rheumatologe vorgeschlagen, das Knie nochmals zu punktieren, um Erreger nachzuweisen und antibiotisch zu behandeln (die Entzündungswerte waren trotz 3 Wochen Doxy und diverser NSAR sehr hoch, das Knie unverändert). Mir wurde erklärt, dass dieser Nachweis jetzt nur auf private Rechnung gemacht werden kann, was ich nicht ganz nachvollziehen konnte, sollte aber so um die 20 euro kosten. Eine Woche später teilte mir der Rheumatologe mit, dass die „Preise“ gestiegen sind (über 100 euro sollte der Spaß kosten, glaube ich). Da ich arge Schmerzen hatte und mich sehr krank fühlte, war ich über solche Geschäftemacherei ziemlich aufgebracht.
Eine Woche später hat sich der Rheumatologe gemeldet und gesagt, wir bräuchten keinen Punktat, weil die Blutwerte sich weiter verschlechtern (er machte jede Woche Blutuntersuchungen), folglich: grünes Licht für Infusionstherapie.
Also was Ärzte alles machen dürfen, wenn es um Borreliosebehandlung geht, ihre Fantasie und Kreativität scheinen mir grenzenlos zu sein.
Wenn du sagst, dass es sowieso gemacht werden soll, dann würde ich eventuell auch testen lassen, aber dann nicht nur auf B.b., sondern auf verschiedene Erreger, vorausgesetzt, der negative Test wird nicht später zu deinem Nachteil interpretiert.Wie ich neulich zufällig gehört habe, gibt es die Möglichkeit, Erreger aus der Gewebeprobe über Genotypisierung genau zu bestimmen. Vielleicht würde sowas für dich infrage kommen.
Alles Gute und viele Grüße!